Navigation
Der 7. Workshop des SAMMORROW-Teams fand am 20. und 21. Oktober in Kärnten statt. Im Oktober 2017 trafen sich die Bundesländer-VertreterInnen des SAMMORROW-Teams zu einem gemeinsamen Workshop in Villach. Zu Beginn tauschten sich die Teilnehmenden zu den aktuellen Projekten und Vorhaben in ihren Dienststellen und Bundesländern aus und gaben einen kleinen Ausblick ins Jahr 2018. Die Kolleginnen d...
Am 26.04.2017 trafen sich auf Einladung des Bundesverbandes in Wien Bereichs- und Einrichtungsleitungen der Flüchtlingshilfe des Samariterbundes aus sieben Bundesländern. Organisiert wurde dieses Austauschtreffen von der Abteilung Zukunft gemeinsam mit der Bereichsleitung der Flüchtlingshilfe des Landesverbandes Wien. Viele Kolleginnen und Kollegen fanden hier erstmals eine Möglichkeit, sich ...
Am 21. und 22. April trafen sich die Bundesländer-VertreterInnen des Samariterbundes zur Zusammenarbeit in Wien. Das Team der Abt. Zukunft organisierte den 6. Workshop mit den Bundesländer-VertreterInnen in Wien. Der Workshop startete mit dem Themenschwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit, zu welchem die KollegInnen aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes als ExpertInnen eingelade...
Die Bundesländer-VertreterInnen des Samariterbundes trafen sich zum SAMMORROW-Workshop in Kirchbichl/Tirol. Von 3. – 4. Februar 2017 traf sich das Bundesländerteam SAMMORROW auf Einladung des Samariterbundes Tirol in Kirchbichl. Der Workshop mit Bundesländer-VertreterInnen, welcher jeweils vom Team der Abt. Zukunft organisiert wird, fand bereits zum 5. Mal statt. Zu Beginn wurden Neui...
Das ehrenamtliche Engagement ist eine der wichtigsten Ressourcen des Samariterbundes. Am 27.01.2017 versammelten sich 25 SamariterInnen aus ganz Österreich zu einer Veranstaltung zum Thema Freiwilligenmanagement in Wien. Ein nachhaltiges und erfolgreiches Freiwilligen-Management ist eine Aufgabe, die jede Gruppe, jede Einrichtung des Samariterbundes betrifft. Daher ist es sinnvoll, sich über Erf...
In den letzten beiden Jahren sind zigtausende Frauen, Kinder und Männer auf der Flucht vor Krieg und Terror in Österreich angekommen. Der Samariterbund hat mit einem Dach über dem Kopf, Essen und medizinischer Versorgung für diese Menschen schnelle Hilfe geleistet. Heute müssen den Flüchtlingen Chancen auf ein würdiges Leben in Österreich geboten werden – dazu gehört auch eine erfolgrei...
Die Freiwilligenarbeit hat beim Samariterbund eine unverzichtbare Stellung - ob im Rettungs- und Krankentransport, in der Flüchtlingshilfe oder in unseren weiteren Arbeitsfeldern. Ein nachhaltiges und erfolgreiches Freiwilligen-Management ist eine Aufgabe, die jede Gruppe, jede Einrichtung des Samariterbundes betrifft. Daher ist es sinnvoll, sich über Erfahrungen ...