Navigation
Mit 31.3.2015 endete die Einreichfrist für den Zukunfts-Contest. Nun wurde die Jury offiziell bekanntgegeben.Für die Bewertungen der Einreichungen des Zukunfts-Contests konnte eine hochrangige, fachlich breit gefächerte Jury gewonnen werden. Hier die Informationen zu den einzelnen Mitgliedern:Mag. Hermann FriedLandesdirektor Wien der Wiener Städtischen Versicherung / P...
Als zusammenfassende Rückschau der österreichweiten Zukunfts-Workshops vom Herbst/Winter 2014 wurde ein Video-Clip und ein Tour-Bericht erstellt.Bei den Zukunfts-Workshops wurden Video-Statements von einigen SamariterInnen eingeholt. Die Workshop-TeilnehmerInnen wurden befragt, wofür sie sich beim Samariterbund engagieren, und wofür sie Verantwortung übernehmen. Auch wenn aufgrund der ...
Die Abteilung Zukunft gestaltete im Rahmen des Jugendleiterseminars einen halbtägigen Workshop. Das diesjährige Jugendleiterseminar fand von 6. bis 8. März 2015 in Altlengbach statt. Zuerst wurden, ähnlich wie bei der Österreich-Tour, der Zukunfts-Prozess und die Vision 2025 präsentiert. Anschließend wurde in Kleingruppen und in gemeinsamen Diskussionen die Zukunftsthemen, mit Fokus auf die...
Die Abteilung Zukunft nahm an der Armutskonferenz am 24. und 25. Februar 2015 teil, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Armutsbekämpfung zu informieren und auszutauschen. Die Armutskonferenz - ein Netzwerk aus sozialen Organisationen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen - feierte in St. Virgil sein 20-jährigens Bestehen. Seit 1995 zeigt die Armutskonferenz die Probleme und...
Die Frist für Einreichungen für den Zukunfts-Contest des Samariterbundes wurde auf 31. März 2015 verlängert.Obwohl schon einige sehr innovative Projektideen eingereicht wurden, soll noch mehr SamariterInnen die Möglichkeit gegeben werden, sich am Projekt- und Ideenwettbewerb zu beteiligen. Nähere Informationen und die Einreichunterlagen (Formular und Kalkulation) können hier heruntergeladen...
Das Rapid Response Team (SA-RRT) ist die Spezialeinheit für internationale Katastrophenhilfeeinsätze des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs. Die Abteilung Zukunft 2025 nahm an der Jahrestagung am 10. Jänner 2015 in Pöchlarn (NÖ) teil, um den Zukunftsprozess näher vorzustellen. Ausgehend von einem Rückblick über die erfolgreichen Aktivitäten des Samariterbunds der vergangenen Jahre, erl...
Die Abteilung Zukunft hat am Social Affairs Forum in Brüssel teilgenommen, das von SOLIDAR veranstaltet wurde.SOLIDAR ist ein europäisches Netzwerk von 60 NGOs aus 27 Ländern, das sich für soziale Gerechtigkeit in Europa und weltweit einsetzt. Der Samariterbund ist eine der Mitgliedsorganisationen. Das dichte Programm des Social Affairs Forums am 1.12.2014 umfasste einen Austausch über Neuig...