Inhalt

Navigation

Kontakt

Abteilung Zukunft 2025

Hollergasse 2-6
1150 Wien
Tel: +43 1 89 145-215 [email protected]

Bundesländer-Team SAMMORROW

Zahlreiche SamariterInnen haben bei den Zukunfts-Workshops den Wunsch nach einem stärkeren bundesländerübergreifenden Austausch geäußert, der auch gemeinsame Kooperationen beinhalten soll.

Diese Anregung wurde nun aufgegriffen – ein Team, das aus je zwei VertreterInnen pro Bundesland besteht, wurde zusammengestellt. Durch gemeinsame Treffen wird der wichtige Austausch von Erfahrungen und Know-how unter den SamariterInnen regions- und bereichsübergreifend angeregt. Das Bundesländer-Team SAMMORROW wird Zukunfts-Projekte im Rahmen der Vision 2025 in den einzelnen Bundesländern vorantreiben.

Das Team besteht aus haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und soll eine Ergänzung zu bestehenden Gremien auf Leitungsebene darstellen, um den Samariterbund gemeinsam weiterzuentwickeln.

  • Der 1. Workshop des Bundesländer-Teams SAMMORROW fand im September 2015 in Gmunden/OÖ statt.
  • In Neusiedl am Steinfeld/NÖ traf sich das SAMMORROW-Team im Jänner 2016 zum 2. Workshop.
  • Der 3. Workshop war im Juni 2016 in Salzburg.
  • Der 4. Workshop fand im Oktober 2016 in Linz statt.
  • Im Jänner 2017 haben wir uns zum 5. Workshop in Kirchbichl/Tirol getroffen.
  • Am 21. und 22. April 2017 fand der 6. SAMMORROW-Workshop in Wien statt.
  • Der 7. Workshop fand im Oktober 2017 in Villach statt.
  • Von 2.-3. Februar 2018 fand der 8. Workshop in Großpetersdorf im Burgenland statt.
  • der 9. SAMMORROW-Workshop fand am 27.-28.4. in Wien statt.
  • Von 28.-30. September 2018 fand der 10. Workshop im Rahmen einer Klausur in Bad Radkersburg/Steiermark statt.
  • Der 11. Workshop fand von 1.-2. Februar 2019 in Linz statt.
  • Von 28.-29. Juni 2019 fand der 12. Workshop in Lanzenkirchen/NÖ statt.
  • Von 18.-19.10.2019 traf sich das SAMMORROW-Team zum 13.Workshop und Klausur in Wien.
  •  Am 23.6.2020 traf sich das SAMMORROW-Team erstmals online.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank