Inhalt
Kontakt

Abteilung Zukunft 2025

Hollergasse 2-6
1150 Wien
Tel: +43 1 89 145-215 [email protected]

Ideenplattform SAMthink

SAMthink ist die neue Online-Plattform des Samariterbundes, auf der Ideen ausgetauscht und diskutiert werden können. Da es sich um eine virtuelle Plattform handelt, wird ein bundesländer- und gruppenübergreifender Austausch ermöglicht, der ortsunabhängig erfolgen kann. Der Vorteil gegenüber anderen sozialen Netzwerken besteht darin, dass SAMthink eine organisationsinterne Plattform ist, deren Inhalte für externe NutzerInnen nicht sichtbar sind. Zusätzlich steht den NutzerInnen von SAMthink im Download-Bereich eine Art Wissensdatenbank zur Verfügung, die laufend ergänzt werden soll.

SAMthink wurde von der Abteilung Zukunft 2025 eingerichtet bzw. auf die Bedürfnisse des Samariterbundes abgestimmt. Zusätzlich übernimmt die Abteilung Zukunft die Moderation der Diskussionen. Die dahinter liegende Software „discuto“ und die technische Betreuung stellt die Firma Cbased zur Verfügung.

Beim ersten Workshop des neuen Bundesländer-Teams wurde SAMthink bereits erfolgreich getestet. Ab 28. September 2015 werden etappenweise alle haupt- und ehrenamtlichen SamariterInnen, von denen uns eine E-Mail Adresse bekannt ist, zu SAMthink eingeladen. Nach einer kurzen Registrierung steht SAMthink dann allen zur Verfügung.

Der erste Diskussionsprozess "Herzlich Willkommen bei SAMthink!" ist nach wie vor geöffnet - hier können Ideen diskutiert werden, die den Samariterbund oder seine Bereiche ganz allgemein betreffen.

Im Herbst 2016 startete eine zweite Diskussion zum Thema "Freiwilligen-Management", hier wird die Freiwilligenarbeit des Samariterbund diskutiert. Auf dieser Basis wird ein Toolkit zum Freiwilligen-Management erstellt, das als eine Art Handbuch allen ASB-Teilorganisationen zur Verfügung steht. Wir freuen uns daher über eure Visionen, Praxistipps, Checklisten, Vorlagen etc. 

 

Du hast noch keine Einladung erhalten?

Dann sende uns eine Nachricht!

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank