5. Workshop des Bundesländer-Teams SAMMORROW

Die Bundesländer-VertreterInnen des Samariterbundes trafen sich zum SAMMORROW-Workshop in Kirchbichl/Tirol.

Von 3. – 4. Februar 2017 traf sich das Bundesländerteam SAMMORROW auf Einladung des Samariterbundes Tirol in Kirchbichl. Der Workshop mit Bundesländer-VertreterInnen, welcher jeweils vom Team der Abt. Zukunft organisiert wird, fand bereits zum 5. Mal statt. 

Zu Beginn wurden Neuigkeiten aus den jeweiligen Dienststellen und Aktuelles aus dem ASBÖ berichtet. Geschäftsführer Gerhard Czappek führte durch die neu errichtete Dienststelle Kirchbichl.

Im Rahmen des Workshops wurden drei Schwerpunktthemen bearbeitet, die den Samariterbund aufgrund seiner Tätigkeiten und der aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen beschäftigen. So wurde im Plenum zum Thema Flüchtlinge & Integration diskutiert. Der Samariterbund übernimmt hier Verantwortung und hat bereits eine Jobbörse entwickelt, die Flüchtlinge mit Unternehmen in ganz Österreich vernetzt – und das für alle Beteiligten vollkommen kostenlos: http://www.jobs4newcomers.at.

Der zweite Schwerpunkt lag auf dem Thema „Freiwilligenmanagement“. Ein nachhaltiges und erfolgreiches Freiwilligen-Management ist eine Aufgabe, die jede Gruppe, jede Einrichtung des Samariterbundes betrifft. Daher ist es sinnvoll, sich über Erfahrungen und erfolgreiche Konzepte auszutauschen, um Synergieeffekte nutzen zu können. Dazu gab es einen Bericht zur Veranstaltung Freiwilligenmanagement, die eine Woche zuvor in Wien stattfand. Die Ideen aus dieser Veranstaltung wurden den Bundesländer-Vertretern präsentiert und von ihnen ebenfalls diskutiert sowie im Rahmen von Gruppenarbeiten weiter ausgearbeitet. Zu diesem Thema kann sich auch jede/r Samariter/in direkt über die Online-Plattform SAMthink einbringen. Visionen, Praxistipps, eigene Unterlagen im Freiwilligenmanagement etc. sind gefragt. (Noch keine Einladung für SAMthink erhalten? Einfach eine formlose E-Mail mit dem Betreff SAMthink an [email protected] schicken!)

Das Thema Rettungs- und Krankentransport in der Zukunft bewegt zurzeit den gesamten Samariterbund in Österreich sehr und so wurden Themenbereiche für ein Chancenpapier Rettungs- und Krankentransport vorgestellt sowie die Expertise dazu abgefragt. In weiteren Arbeitsgremien, bestehend aus ExpertInnen aus ganz Österreich, werden die speziellen Themen eingehend bearbeitet.

Am Samstagnachmittag ging ein weiterer interessanter und produktiver Workshop des SAMMORROW-Teams zu Ende. Die Abteilung Zukunft dankt allen Teilnehmenden für die gute Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch sowie dem Samariterbund Tirol für die Gastfreundschaft!

Suche schließen