Nach einer langen "Reise" quer durch Favoriten hat der Samariterbund Favoriten nun eine neue Heimat gefunden: Egal ob Sanitätsdienste, Therapiebegleithunde oder Wasserrettung - ab sofort haben die ehrenamtlichen Samariterinnen und Samariter ihren Stützpunkt in der Generali Arena am Horrplatz.Offizielle wurde am 5. Mai 2019 das neue Gruppenlokal mit vielen Ehrengästen feierlich eröffnet:Kathrin Gaal, Amtsführende Stadträtin für Wohnen, Stadterneuerung und Frauen · Marcus Franz, Bezirksvorsteher · Mag. Heinrich Himmer, Bildungsdirektor Wien · Markus Kraetschmer, Vorst. Vorsitzender FK Austria Wien · Mag. Oliver Löhlein, Landes-GF Samariterbund Wien · Wolfgang Zottl, VizePräs. Landes-Vorstand Samariterbund Wien · General Dr. Michael Lepuschitz, Vize-Präsident Landespolizei Wien · Dr. Walter Czapek, Stadthauptmann Favoriten · Oberst Johann Wlaschitz, Stadtpolizeikommandant Favoriten · Brigadier Mag. Kurt Wagner, Militärkommando Wien · Asip Kaya, Generalkonsul Republik Türkei
Ein Quartett der Polizeimusik Wien sorgte für die musikalische Umrandung. Kinder der Volksschule Bernhardstal in Favoriten überreichten mit ihrem Direktor und Lehrerinnen zum Einstand eine mit viel Liebe gestaltete Collage über den Samariterbund Favoriten.
Der Weg war lang bis die Gruppe Favoriten in ihrem neuen "Zuhause" angekommen ist: Nach dem 2. Weltkrieg hat es - wir schreiben das Jahr 1950 - mit der Wasserrettung im Arbeiterstrandbad und in der Lobau, mit der Jugendarbeit und Erste Hilfe-Kursen. Einige Jahre später erhielt die Gruppe Favoriten, wie andere Gruppen auch, die volle Rechtspersönlichkeit. Als 1975 die Erste Hilfe-Kurse für den Führerschein gesetzlich vorgeschrieben wurden, hatten die Samariterinnen und Samariter alle Hände voll zu tun. Obmann Peter Erdle Und dann kam Peter Erdle. Gemeinsam mit seiner Frau Lore hat er damals noch in der Jagdgasse auf 8m2 begonnen, die Therapiebegleithunde-Staffel mit Hund Darios sowie weitere acht Bereiche auf- und auszubauen. Es folgten mehrere Übersiedlungen, die Anschaffung eigener Fahrzeuge, die Internetseite und vieles mehr.
Aktuell bietet der Samariterbund Favoriten mit seinen 200 Mitgliedern eine breite Palette an Hilfestellungen in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienste, Erste Hilfe-Kursen, Wasserrettung (Schwimmkurse im Amalienbad), Katastrophenhilfe, Jugendgruppe, Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Arbeit mit den zertifizierten Hundeteams. Sie besuchen Kindergärten und Volksschulen, kranke Menschen in ihrem Zuhause oder BewohnerInnen in SeniorInnen- oder Pflegeeinrichtungen. Wünsche für die Zukunft Alle Ehrengäste der feierlichen Eröffnung waren begeistert und dankbar für die uneigennützige Arbeit. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mögen weiterhin mit ihrem Engagement für die Sicherheit und zum Wohl der Menschen in unserer Stadt beitragen. Der Samariterbund Favoriten freut sich über alle, die in ihrer Freizeit mitmachen wollen. Obmann Peter Erdle steht für Fragen gerne zur Verfügung!
Kontakt: Obmann Peter Erdle, 0676/83 146 8000