Ein sorgloser Adventsonntag für die Kinder der Wohngemeinschaft BIWAK

Bereits zum 10. Mal fand eine stimmungsvolle Veranstaltung der Wohngemeinschaft BIWAK und der Samariterjugend Favoriten statt. Am 2. Adventsonntag haben die Kinder, die von Armut, Krankheit oder Behinderung betroffen sind, einen sorglosen Tag bei einer Weihnachtsausstellung mit vielen Attraktionen verbracht.

Über 50 Kindern der Wohngemeinschaft BIWAK – Laaerberg bescherte der Samariterbund Favoriten am 8. Dezember 2019 ein besonderes Weihnachtserlebnis. Gemeinsam besuchten sie die Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten. Für die besonderen Gäste gab es ein vielseitiges Adventprogramm. Zwischen Weihnachtsklängen und gemeinsamen Aktivitäten konnten die Kinder die Vorweihnachtszeit genießen.  

Adventjause und Nikolo im Austria Trend Hotel

Im Anschluss an den Besuch in den Blumengärten Hirschstetten fuhren die Kinder mit dem Bus zur Adventjause ins Austria Trend Hotel Messe/Prater. Zu ihrer Überraschung kam der Nikolaus und bereitete ihnen eine große Freude mit Geschenksackerln. Neben vielen ehrenamtlichen SamariterInnen, unterstützte auch heuer wieder die Filmschauspielerin Eva Herzig die gelungene Veranstaltung. Besonderer Dank gilt zum wiederholten Mal Hoteldirektorin Frau Irmgard Kuhner-Beichtnuchner und ihrem Team, die den Samariterbund und die BIWAK Wohngemeinschaft mit großem Engagement unterstützte.

Besuch der Samariterbund Therapiebegleithunde

Nach der Adventjause galt das Motto: Spiel und Spaß. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der Samariterbund Therapiehunde-Teams aus Favoriten. Die Kinder konnten vom positiven Einfluss der Tiere profitieren. Das Streicheln, Umarmen und Kuscheln genossen, sowohl die Kinder als auch die Hunde. Nach dem ereignisreichen Nachmittag ging es wieder für die Kinder, die BetreuerInnen und die SamariterInnen zurück in die BIWAK Wohngemeinschaft Laaerberg.  

Das Projekt hat sozial-integrative Zielsetzungen

Unter Leitung der beiden Projektleiter Peter Erdle und Peter Vopava vom Verein BIWAK – Laaerberg hat das Projekt zum Ziel den oft schwerst behinderten Babys und Kleinkindern ein gestärktes Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen sozialen Fähigkeiten mitzugeben. Der Verein BIWAK und der Samariterbund möchten mit der Veranstaltung die zwischenmenschlichen Beziehungen und das gegenseitige Verständnis fördern.  

Ein herzliches Danke an die Sponsoren!

“Möglich wurde diese Veranstaltung erst durch die die großzügige Unterstützung von Sponsoren aus der Wirtschaft und Freunden des Samariterbundes Favoriten. Als Ehrengäste durften wir auch diesmal unser Ehrenmitglied und Anker-Betriebsrat Werner Tauchner sowie Frau Elfriede Kiraly begrüßen. Danke an dieser Stelle allen Sponsoren, Freunden und Gönnern und vor allem SamariterInnen, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben”, sagt Peter Erdle, Obmann der Samariter in Wien-Favoriten.  

 

Fotocredit: Sameriterbund Favoriten, Alois Pommer

Suche schließen