Inhalt

Führungswechsel beim Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

ASBÖ-Präsident Franz Schnabl stellt Ministerialrat Reinhard HUNDSMÜLLER als neuen Bundesekretär und Bundesgeschäftsführer vor .

Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) hat einen neuen Bundessekretär und Bundesgeschäftsführer. ASBÖ-Präsident Franz Schnabl stellte am Dienstag, dem 15. März 2005, Ministerialrat Reinhard Hundsmüller (48) als Nachfolger von Dagmar Strauss MAS vor.

 

Hundsmüller war bisher Abteilungsleiter für Informationsgewinnung, Ermittlung und Analyse des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) im Innenministerium und übernimmt mit 1. April 2005 die Geschäftsführung des ASBÖ.

 

Hundsmüllers beruflicher Weg führte 1974 beginnend über die Bundespolizeidirektionen Wien und Wiener Neustadt zum Bundesministerium für Inneres. Dort war er ab 1992 als Organisations- und Personalreferent tätig. Ab 1. Jänner 2000 war Hundsmüller Leiter des Stabes des Generaldirektors für die öffentliche Sicherheit und in Folge Leiter der Abteilung für grundsätzliche Angelegenheiten der Inneren Sicherheit. Am 1. Dezember 2002 wurde er in die derzeitige Funktion im BVT berufen.

 

Hundsmüller, ein ausgewiesener Spezialist für Restrukturierungen und Organisationsentwicklung, ist auf Grund seiner beinahe 20-jährigen Tätigkeit als Außendienstbeamter bei diversen Spezialeinheiten der Polizei mit den Strukturen und Arbeitsweisen von Blaulichtorganisationen bestens vertraut.

 

„Für mich ist die Berufung zum ASBÖ-Bundesgeschäftsführer eine große Herausforderung“, sagt Hundsmüller. Denn einerseits gewinnen derzeit die Hilfsorganisationen aufgrund der demografischen Entwicklung mehr und mehr an Bedeutung, andererseits werden die zur Verfügung stehenden Finanzmittel der Sozialversicherungsanstalten immer weniger. „Doch trotz umfassender Einsparungen muss es einen Ausbau qualitativer sozialer Dienstleistungen geben“, betont Hundsmüller.

 

Hauptaugenmerk wird der neue Bundessekretär zunächst auf die Gründung neuer Landesverbände legen. Darüber hinaus gilt es in den kommenden Jahren neue Geschäftsfelder zu eröffnen, um die jetzige Angebotspalette des Arbeiter-Samariter-Bundes zum Wohle der Menschen noch zu verbreitern bzw. zu komplettieren. Dabei soll das von ASBÖ-Präsident Schnabl initiierte und bereits beschlossene Programm zur Neugestaltung und Modernisierung der Organisation - „ASBÖ – Vision 2010“ - als Leitfaden und Grundlage für die Tätigkeit des neuen Bundesgeschäftsführers dienen.

 

Rückfragehinweis:

Astrid Kasparek

ASBÖ-Bundesverband

Öffentlichkeitsarbeit

Hollergasse 2-6

1150 Wien

Tel: 01/89145-188

Mobil: 0664/8377530

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank