Das seit 1982 gegründete und nach aktuellen Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaften weiterentwickelte Ausbildungskonzept zur präklinischen Versorgung Schwerverletzter, International Trauma Life Support - ITLS wird nun auch in Österreich angeboten!
Ziel von ITLS ist es, präklinisch tätiges Personal in die Lage zu versetzen, Schwerverletzte schnell zu erkennen und lebensrettende Maßnahmen in einer strukturierten Art und Weise durchzuführen. Dadurch kann die „On Scene - Time“ auf ein Minimum reduziert werden, da vor Ort nur Maßnahmen gesetzt werden von denen der Schwerverletzte in der jeweiligen Situation auch profitiert. ITLS bietet hierfür weltweit standardisierte, praxisnahe Fortbildungen an. ITLS-Avanced-Kurse eignen sich für Ärzte, Notärzte, Notfallsanitäter und Krankenpflegepersonal mit Fachweiterbildung in Anästhesie oder Intensivmedizin. Auch Studenten der Humanmedizin nach Ableistung des notfallmedizinischen Teils werden von dieser Ausbildung profitieren.
Ein ITLS-Kurs ist eine anstrengende Fortbildung auf hohem Niveau, auf die sie sich ausreichend vorbereiten sollten. Es ist daher erforderlich das Lehrbuch vor dem Kurs gründlich zu studieren.
„Das Schicksal Verletzter liegt bei denen, die den ersten Verband anlegen“ (Colonel Nicholas Senn, Chirurg, USA 1898)