Im Rahmen des Projektes „ Mobile Pflege in Gori“ fand am 16. März 2016 in Tiflis der Internationale Runde Tisch statt. Die Themen der Konferenz waren SSK Pflegedienste in Gori und Telavi, die aktuelle Situation der Mobilen Pflege in Georgien, die Kooperation mit den lokalen Verwaltungen und die Entwicklungsperspektiven.
Neben zahlreichen anderen Experten aus dem Pflegebereich nahm Frau Dr. Christine Ecker als Vertreterin des Samariterbundes an der Konferenz teil. Die KoordinatorInnen der Pflegedienste in Gori und Telavi berichteten sowohl über die Entwicklung im Bereich der mobilen Pflege in den eben genannten Städten als auch über die Herausforderungen und Erfolge.
Folgende Experten beteiligten sich an dem Runden Tisch nahmen folgende Teilnehmer teil: Frau Dr. Christine Ecker, Pflegeexpertin( heißt es so?) von ASBÖ, Frau Galina Kromm Diakonie Georgien, Herr Ucha Vakhania –Home Care Coalition of Georgia, Herr Amiran Dateschidse -Ministerium für Gesundheitspflege, Arbeits- und Sozialen Schutz, SSK Pflegeteammitarbeiter und Vorstand, Vertreter der Gori Munizipalität.
Die Koordinatorinnen der Pflegedienste in Gori und Telavi berichteten über die Entwicklung in den beiden Städten, über die Herausforderungen und Erfolge, aber auch über die Probleme. Frau Dr.Ecker präsentierte die Pflegedienste von Österreich, sprach über die Finanzierungsmodelle und lessons learnt (auf Deutch?).Diskutiert wurde die notwendige kontinuierliche und nachhaltige Förderung der Pflegedienste in Georgien von der Seite der Regierung. Vertreter des Ministeriums für Gesundheitspflege, Arbeits- und Sozialen Schutz teilte den Anwesenden mit, dass es an dem Voucher-system im Bereich Altenpflege intensiv gearbeitet wird. Die Übernahme des Mobilen Pflegedienstes von der Seite der Gori Munizipalität wurde von den Vertretern der Munizipalität noch einmal bestätigt.