Inhalt

Lebensmittelspenden der Simmeringer SPÖ-Bauern

Krumme Dinger soll man ja bekanntlich nicht drehen. Aber es spricht eigentlich gar nix dagegen sie zu essen. Denn sie schmecken genauso lecker, wie ihre perfekt geformten Verwandten. Und trotzdem schaffen es die meisten nicht einmal in den Supermarkt, geschweige denn in eine Einkaufstasche. 

„Die stark gekrümmte Gurke schmeckt genauso gut“, sagt auch Christian Schmidt, Vorsitzender der SPÖ-Bauern, der selbst einen landwirtschaftlichen Betrieb auf der Simmeringer Haide betreibt. „Wir leben von unserem Anbau. Da ist es naturgegeben, dass wir nichts wegschmeißen wollen.“ Und deshalb spendet Schmidt zukünftig gemeinsam mit einigen anderen Landwirten krumme Gurken und Co an unsere Sozialmärkte.  

Zu klein geratene Paradeiser, Kohlrabi, Radieschen und andere Produkte, die es als sogenannte Klasse 2 Ware nicht in die Supermarktregale schaffen, bekommen in unseren Sozialmärkten eine 2. Chance. Und dort werden sie an armutsgefährdete Menschen weitergegeben. Und damit helfen wir doppelt. Auf der einen Seite jenen Menschen, die sich einen Einkauf in einem herkömmlichen Supermarkt kaum leisten können. Armutsgefährdete Menschen, darunter viele Familien, alleinerziehenden Frauen und Senior*innen.Und auf der anderen Seite der Umwelt. Denn was gut und genießbar ist, sollte niemals im Müll landen. 

„Unser Dank gilt den landwirtschaftlichen Betrieben, die unser Projekt zur Lebensmittel-Abfallvermeidung unterstützen und ihre guten Waren spenden“, bedankt sich Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens bei allen Sponsoren und Unterstützern dieser Kooperation. 

Wenn auch ihr stolze Besitzer*innen mehrerer krummer Gurken oder Natürlich gerne auch anderer Lebensmittel seid, die ihr gerne spenden möchtet, freuen wir uns natürlich sehr darüber. 

Alle Infos findet ihr auch hier

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank