Inhalt

Nachhaltigkeitspreis für das Projekt Lebensmitteldrehscheibe Wien

Egal ob Großküche oder Veranstaltung – man weiß nie ganz genau wie viel dann tatsächlich auch gegessen wird. Und das was über bleibt landet leider meistens im Müll.

Das muss aber nicht sein. Damit auch bereits in Mahlzeiten verwandelte Lebensmittel der Umwelt zuliebe eine 2.Chance haben, hat das Österreichische Ökologie Institut gemeinsam mit Partnern ein tolles Projekt entwickelt. Und zwar die „Lebensmitteldrehscheibe Wien – Soziale Weitergabe von Speisen aus der Außer-Haus-Verpflegung".

Nachhaltigkeitspreis

(c) PID/VOTAVA

Gemeinsam mit Impacts Cateringsolutions GmbH, Social food vienna, der Stadt Wien – Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle (MA 39) – und dem Samariterbund Wien haben sie damit eine Handlungsanweisung bzw. Dienstleistung entwickelt und getestet, die der Weitergabe von genießbaren Lebensmitteln und Speisen dient. Speisen, die bei Buffets oder Caterings überbleiben und derzeit entsorgt werden müssen. 

Das Projekt wurde gemeinsam mit zwei weiteren gestern von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Dieser wurde unter dem Schwerpunkt-Motto „Zukunft.Stadt.Klima“ von der Stadt Wien gemeinsam mit OekoBusiness Wien vergeben. 

Wir gratulieren ganz herzlich allen beteiligten Projektpartnern und auch den anderen beiden Preisträgern „Öko-Kraftwerk Kläranlage“ von ebswien kläranlage & tierservice Ges.m.b.H. und „Unser CO2-Fußabdruck – klimafreundlich Essen mit GOURMET“ von GMS GOURMET GmbH. 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank