Inhalt

Nicht auf die Kinder vergessen!

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2022 fordert der Samariterbund konkrete Maßnahmen zum Schutz von Kindern.

„Dem Samariterbund ist im Rahmen seiner sozialen Mission immer auch das Wohl der Kinder eine echte Herzensangelegenheit“, sagt Samariterbund-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2022. „Die UN-Kinderrechte müssen in armen und reichen Ländern zur Anwendung kommen und medizinische Versorgung, Bildung sowie den Schutz vor Ausbeutung und Gewalt garantieren“, so Hundsmüller.

Bereits 1924 wurden vom Völkerbund internationale Kinderrechte gefordert, die ein körperliches und geistiges Wohlergehen, Zugang zu Bildung, Schutz vor Ausbeutung sowie Förderung und Unterstützung in Notsituationen sicherstellen.

„Von einer flächendeckenden Umsetzung ist man aber immer noch weit entfernt. Aktuell muss unbedingt auch auf den internationalen Fluchtrouten darauf geachtet werden“, so Hundsmüller.

Samariterbund hilft konkret

Mit der Wohlfahrtsstiftung „Fürs Leben“, der Weihnachtsaktion „Spielen Sie Christkind“ und der Samariterjugend übernimmt der Samariterbund regelmäßig Verantwortung für die Schwächsten der Gesellschaft.

Mit Sozialmärkten in Niederösterreich und Wien, zwei „SamLa kids“-Second-Hand-Shops im Burgenland sowie drei „LernLEO“-Nachhilfe-Einrichtungen in Wien ist der Samariterbund für viele Kinder und Jugendliche eine wichtige Unterstützung im Alltag.

Außerdem bieten die Samariterinnen und Samariter in Tirol eine ambulante Familienbetreuung, in Kärnten sogar eine Familien-Intensivbetreuung. Dadurch können Kinder, Jugendliche und Eltern in Krisen begleitet und sinnvoll unterstützt werden, um Eskalationen zu verhindern.

Stiftung „Fürs Leben“

Im Jahr 2006 hat der Samariterbund die Wohlfahrtsstiftung „Fürs Leben“ gegründet. Sie hilft von Armut betroffenen Familien, die medizinische Zusatzkosten für ihre Kinder nicht selbst tragen können. Oft scheuen Eltern aus Angst vor möglichen Extrakosten den Besuch beim Arzt, weil nicht alle Therapien von öffentlichen Leistungsträgern gedeckt sind. Die Stiftung „Fürs Leben“ zeigt, dass diese Kinder nicht allein in ihrer Not sind.

Alle Informationen zur Stiftung: www.fuersleben.at

Aktion „Spielen Sie Christkind“

Auch heuer findet wieder die Weihnachts-Aktion „Spielen Sie Christkind“ von Samariterbund und Österreichischer Post AG statt, bei der Tausende Pakete an sozial benachteiligte Kinder kostenlos verschickt werden. Die Weihnachtspackerln werden von der Samariterjugend sowie haupt- und ehrenamtlichen Samariterinnen und Samaritern rund um Weihnachten in ganz Österreich an Kinder in Armut verteilt.

Alle Informationen zur Aktion: www.samariterbund.net/christkind

„Gerade in Zeiten, in denen es an sozialer Wärme mangelt und die Zahl der sozial benachteiligten Familien in Österreich steigt, dürfen wir den Kindern nicht das Gefühl geben, dass niemand hilft. Wir müssen ihnen Hoffnung und Freude schenken sowie Sicherheit, sozialen Zusammenhalt und Bildung garantieren“, so Hundsmüller abschließend.

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank