Alle allen vier Messetagen war der Samariterbund Wien mit einem Messestand vertreten und informierte die BesucherInnen über die Angebote von "Essen auf Rädern", die Notrufsysteme, die Sicherheit und Flexibilität vereinbaren sowie über die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich "Pflege & Betreuung". Der Samariterbund befasst sich seit vielen Jahren mit Aktionen speziell für SeniorInnen, um ein richtiges Verhalten im Notfall zum vermitteln. Es geht dabei vorrangig um die Kenntnis von Notruftelefonnummern, einfache Erste Hilfe-Maßnahmen sowie um Maßnahmen zur Gesundheits- und Sicherheitsprävention.
Auch die Besuchshunde des Samariterbundes Wien Gruppe Favoriten hatten ihren Auftritt bei der Messe. Die Vierbeiner präsentierten sich auf der Bühne gemeinsam mit Moderator Alex Jokel, der mit den HundeführerInnen über die wichtigen Aufgaben der Besuchshunde sprach.
"Unsere bisherige Tätigkeit auf diesem Gebiet hat uns gezeigt, dass die professionelle Aufbereitung der Themen Sicherheit, Gesundheit, Selbstschutz und Erste Hilfe aber auch Themen wie Gesundheit, Umwelt, Soziales und aktiver Tierschutz zu einem unerwartet großen Interesse bei Menschen der Zielgruppe 50 Plus führt. Aus diesem Grund präsentieren wir uns auch auf dieser Messen," erklärte Peter Erdle, Leiter des Bereichs Besuchshunde beim Samariterbund Wien.
Doch neben vielen Informationen, Workshops und umfangreicher Beratung, konnten die BesucherInnen auch ihr Glück beim Samariterbund-Glücksrad erproben.