Im Rahmen der Aktion "Spielen Sie Christkind" kann man ab 1. November wieder armutsgefährdeten Kindern eine Freude machen
Bereits zum fünften Mal startet der Samariterbund gemeinsam mit der Österreichischen Post AG die Aktion "Spielen Sie Christkind", bei der kostenlos Pakete an sozial benachteiligte Kinder verschickt werden können. Im Vorjahr konnte so über 6.300 Kindern, die von Armut betroffen sind, zu Weihnachten eine Freude gemacht werden.
"In Österreich sind rund 400.000 Kinder armutsgefährdet. Leider gehört es auch in Österreich zum Alltag, dass Kinder unter Armut leiden. Die finanzielle Situation erlaubt es vielen Eltern nicht, für ihre Kinder Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Hier möchten wir mit der Weihnachtsaktion 'Spielen Sie Christkind' eingreifen und den Kindern zeigen, dass jemand da ist, der an sie denkt. Es ist schön zu sehen, dass die Zahl der Unterstützerinnen und Unterstützer jedes Jahr steigt. Wir haben bereits jetzt schon viele Anfragen von Menschen, die auch heuer wieder bei der Aktion mitmachen möchten", sagt Reinhard Hundsmüller, Bundesgeschäftsführer des Samariterbundes.
2013 wurde in Kooperation mit der Österreichischen Post AG erstmals die Aktion 'Spielen Sie Christkind' ins Leben gerufen: Dank der großartigen Unterstützung mehrerer tausend Menschen haben im vorigen Jahr rund 6.300 Kinder, die es im Leben nicht so gut getroffen haben, schöne Weihnachtsgeschenke bekommen. "Für solche Kinder ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sie am Heiligen Abend ein Geschenk erhalten. Wir haben mit dieser Aktion ermöglicht, dass jedes der Kinder ein neues Spielzeug erhält. Es ist wirklich wunderschön zu sehen, wie sie sich über die Packerln freuen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die diese Aktion ermöglichen", erklärt Reinhard Hundsmüller.
"Wir freuen uns, dass wir diese Aktion bereits zum fünften Mal gemeinsam mit dem Samariterbund so erfolgreich durchführen und dabei vielen Kindern eine Freude machen können. Es wird leider oft vergessen, dass es viele Menschen in Österreich gibt, die Hilfe benötigen. Darum ist diese Aktion so wichtig", betont der Generaldirektor der Österreichischen Post AG, DI Dr. Georg Pölzl.
Deshalb rufen der Samariterbund und die Österreichische Post AG auch heuer wieder dazu auf, Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu schicken.
Und so einfach geht’s …
Die Geschenk-Pakete werden von der Post gratis an eine der Samariterbund-Sammelstellen in ganz Österreich geschickt. Rechtzeitig vor Weihnachten überbringen haupt- und ehrenamtliche Samariter in ganz Österreich die Pakete persönlich an Kinder aus sozialen Einrichtungen und benachteiligten Familien.
"Wir wollen zu Weihnachten an all jene denken, die es im Leben schwerer haben als die meisten von uns", so Hundsmüller. "Schenken Sie einem Kind Freude, das ohne Sie zu Weihnachten leer ausgehen würde", appelliert Hundsmüller an die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung.