Seit 1. Oktober 2015 ist "SAMthink" online. Auf dieser innovativen Plattform können alle SamariterInnen ihre Ideen teilen, diskutieren und bewerten. Da es sich um eine virtuelle Plattform handelt, wird ein bundesländer- und gruppenübergreifender Austausch ermöglicht, der ortsunabhängig erfolgen kann. Der Vorteil gegenüber anderen sozialen Netzwerken besteht darin, dass SAMthink eine organisationsinterne Plattform ist, deren Inhalte für externe NutzerInnen nicht sichtbar sind. Zusätzlich steht den NutzerInnen von SAMthink im Download-Bereich eine Art Wissensdatenbank zur Verfügung, die laufend ergänzt werden soll.
Die Abteilung Zukunft 2025 hat SAMthink auf die Bedürfnisse des Samariterbundes abgestimmt und moderiert die Online-Diskussionen. Die dahinter liegende Software "discuto" und die technische Betreuung stellt die Firma Cbased zur Verfügung. Es werden etappenweise alle haupt- und ehrenamtlichen SamariterInnen, von denen uns eine E-Mail Adresse bekannt ist, zu SAMthink eingeladen.
Jene SamariterInnen, die bisher noch keine Einladung erhalten haben, schreiben bitte eine formlose E-Mail mit dem Betreff "SAMthink" an [email protected].
Nach einer kurzen Registrierung kann es dann losgehen. Wir freuen uns schon auf einen spannenden Austausch!
Wählen Sie Ihr Bundesland