Inhalt

In Kooperation mit der Österreichischen Post AG führen die Samariter die Aktion "Pakete fürs Christkind" nach einem fulminanten Start im vergangenen Jahr fort.

Jeder kann gratis ein Geschenkpaket an ein bedürftiges Kind verschicken. Über die Website www.post.at/geschenkpaket oder die Hotline 0800 60 20 60 kann man ab 1. November 2014 für diesen Zweck eine Paketmarke bestellen und diedamit frankierten Pakete zum kostenlosen Versand bei einer Postgeschäftsstelle abgeben. Die Geschenke sollen neu gekauft werden, in etwa einem Wert zwischen 20 und 40 Euro entsprechen und vor dem Versand weihnachtlich verpackt werden.Die Geschenk-Pakete werden im Anschluss an eine der neun Sammelstellen des Samariterbundes in ganz Österreich geschickt. Rechtzeitig vor Weihnachten überbringen haupt- und ehrenamtliche Samariter die Pakete persönlich an Kinder aus sozialen Einrichtungen und benachteiligten Familien.

"Wir wollen zu Weihnachten an all jene denken, die es im Leben schwerer haben als die meisten von uns", erklärt Reinhard Hundsmüller, Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs. "Spielen auch Sie heuer Christkind! Schenken Sie einem Kind Freude, das ohne Sie zu Weihnachten leer ausgehen würde", appelliert Hundsmüller an die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung.Mehr als 100.000 Kinder in Österreich sind von akuter Armut betroffen, weitere 200.000 sind armutsgefährdet. Viele von ihnen sind froh, wenn sie zu Weihnachten eine geheizte Wohnung und genug zu essen haben. Von Geschenken und besonders neuwertigen Artikeln können sie nur träumen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs möchte daher jenen Kindern Weihnachtswünsche erfüllen, die es im Leben nicht so leicht haben.

So einfach geht es:

  • Bestellen Sie auf www.post.at/geschenkpaket eine Paketmarke und wählen Sie eine der neun Sammelstellen des Samariterbundes aus (ab 1. November 2014)
  • Innerhalb weniger Tage erhalten Sie per Post Ihre Paketmarke sowie eine Info-Karte zum Geschenk.
  • Besorgen Sie ein Geschenk zwischen 20 und 40 Euro und verpacken Sie es nach Möglichkeit weihnachtlich.
  • Vermerken Sie auf der Info-Karte den Inhalt des Geschenkes, für welches Alter und für welches Geschlecht es geeignet ist.
  • Bitte beachten Sie die vorgegebenen maximalen Maße für das Paket - Gewicht: maximal 31,5 kg, Maße: längste und kürzeste Seite des Pakets dürfen maximal 120 cm betragen.
  • Bekleben Sie das Paket mit Ihrer Paketmarke und bringen Sie es bis 15. Dezember 2014 zu einer Postgeschäftsstelle - und freuen Sie sich, dass Sie damit Freude geschenkt haben!

Die häufigsten Kinderwünsche:
Lego, Playmobil, Scooter, Brett- und Kartenspiele, Malkasten und Zubehör, Puppen, Kuscheltiere, Barbies, Spielzeugautos, Bücher, Instrumente (Trommel, Flöte,...)

Spielen Sie Christkind... kaufen Sie ein Geschenk für ein bedürftiges Kind und versenden es gratis mit Post & Samariterbund!

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank