Im Vordergrund standen dabei die Grundregeln der Erste Hilfe sowie die Kenntnis der Notrufnummern. Viel mehr Spaß hatten die SchülerInnen jedoch mit den liebevollen Besuchshunden. Ebenso aufregend war die Besichtigung des Rettungswagens - wollte man doch schon immer mal wissen, wie es im Inneren so aussieht.
"Ziel des Schulprojekts ist es, den 6- bis 10-jährigen die Angst zu nehmen und sie altersgerecht für Notfälle fit zu machen", so Manfred Wandl, Notfallsanitäter und Obmann der Samariterbund Gruppe Ottakring. Als Teil des Projekts wird jede Klasse mit Erste Hilfe-Taschen ausgestattet, deren Inhalt laufend vom ASB ergänzt wird.
Eine gute Investition, um möglicherweise einmal ein Menschenleben retten zu können.