Der Samariterbund arbeitet oft auch mit "dem besten Freund des Menschen" zusammen. Sowohl die Hunde als auch ihre professionellen Hundeführer erfüllen dabei wichtige Aufgaben. Die speziell ausgebildeten Rettungshunde kommen in Notfällen bei der Suche nach vermissten, verschütteten oder verunglückten Personen zum Einsatz. Doch die Therapie-Begleithunde sind Familienhunde, die mit ihren Besitzern ältere Menschen, Behinderte oder Kranke in diversen sozialen öffentlichen Institutionen besuchen. Auch für Kinder ist der Kontakt zu den Tieren ein großes Vergnügen.
Prüfung bestanden
Nun sind acht Hundeteams des Samariterbundes nach einem umfangreichen internen Prüfungsverfahren zur offiziellen staatlichen Einsatzüberprüfung für Therapie-Begleithunde im Messerli Forschungsinstituts der Vetmeduni Vienna angetreten und haben alle Aufgaben erfolgreich bewältigt. Geprüft wurden dabei das Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden, die Alltagstauglichkeit und der Gehorsam sowie das Sozialverhalten gegenüber Menschen. Auch Kontrollierbarkeit und Verhalten in therapiespezifischen Situationen wurden untersucht. "Wir vom Messerli Forschungsinstitut nehmen die uns übertragene Aufgabe der Prüfung und Überprüfung von Assistenzhunden und Therapie-Begleithunden im Sinne des Konsumentenschutzes für Menschen mit Behinderung und im Sinne eines wissenschaftlich und ethisch fundierten Tierschutzes sehr ernst", erklärt Mag. Karl Weissenbacher, der Leiter der Prüf- und Koordinierungsstelle Assistenzhunde und Therapiebegleithunde. "Unser Bestreben ist es, neben der Durchführung der Prüfungen, durch umfassende Information und Weiterbildung aller mit Assistenzhunden und Therapiebegleithunden befassten Menschen dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden."
Hunde gesucht
Die Hundestaffel des Samariterbundes in Wien-Favoriten hat so viele Anfragen für Besuche mit Hunden, dass Verstärkung jederzeit willkommen ist. Daher werden Hundehalter gesucht, die mit ihren Tieren diese interessante Aufgabe übernehmen möchten. Kontakt: Peter Erdle, Telefon: 0676 83146 8000. Informationen im Web auf der Homepage: www.samariter-favoriten.at/news/wir-sind-therapie-begleithunde
Sie befinden sich hier: