Navigation
Letzte Woche besuchte der Samariterbund Burgenland, Stützpunkt Andau die 4te Klasse der NMS Andau. Gemeinsam mit den Kindern wurden die grundlegenden Maßnahmen in der Ersten Hilfe durchgenommen.
Von 15. Juni 2017 bis 16. Juni 2017 findet unser Samariterbund-Heurigen am Stützpunkt Hornstein statt. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl mit Grillspeisen, kalten Speisen und Getränken bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ...
Heute fand der 1.burgenländische Verkehrssicherheitstag im Kulturzentrum Eisenstadt, organisiert vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, statt.Der Samariterbund durfte sein Leistungsspektrum präsentieren und in Workshops die wichtigsten Grundlagen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr vermitteln. Unsere Mannschaft vor Ort hatte einen schönen Tag mit den zahlreichen Besucherinnen, die vorbeige...
Am Donnerstag, dem 01.06.2017 hat das Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg zum 3. Mattersburger Bezirksplausch in der Schuhmühle in Schattendorf eingeladen. Im Zuge dessen wurde eine Urkunde zwischen dem Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg und dem Samariterbund Burgenland für gute Zusammenarbeit unterzeichnet. Samariterbund Landesverband Burgenland Präsident BR a.D. Johann Grillenberger, ...
Der Samariterbund Burgenland holte für eine Hilfslieferung in die Ukraine ausgemusterte Krankenbetten vom Krankenhaus Kittsee ab. Nachdem der Anhänger mit den Betten beladen wurde, übergaben wir diesen gestern an Christian Teske, der mit einem Krankenhaus in der Ukraine zusammenarbeitet. Die Verabschiedung erfolgte gestern in Neusiedl. Wir wünschen eine gute Fahrt und bedanken uns für di...
Samariterbund-Organisationen aus ganz Europa trainierten gemeinsam mit heimischen Organisationen den Ernstfall: Wie versorgt man ein schweres Trauma? Was ist bei einem Großunfall zu tun? Wie verhält man sich bei einer Schussverletzung? Rund um Mörbisch wurden vom 25. bis 28. Mai 2017 verschiedene Notfallsszenarien von Mitgliedsverbänden der „Samaritan International“ (SAM.I) gemeinsam mit d...
Am 28.5.2017 kam es in Neudörfl in einem Wohnhaus zu einem Brand aus unerklärlicher Ursache. Durch das Piepsen eines Rauchmelders wurde unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Sandor Pojer darauf aufmerksam, dass in der Wohnung über ihm etwas nicht stimmen könnte. Beim Öffnen seiner Wohnungstür hörte er Hilfeschreie und konnte leichten Rauch im Stiegenhaus wahrnehmen. Geistesg...