Inhalt

„Hilfe von SchülerIn zu SchülerIn“

Jugendliche, die nicht wegschauen, wenn etwas passiert, sondern rasch und richtig helfen wollen: das sind die SchülerInnen des Schulsanitätsdienstes (SSD). Sie beweisen nicht nur ihr Können in Erster Hilfe, sondern zeigen vor allem soziale Kompetenz und Verantwortung. Seit Oktober 2013 gibt es den ersten Schulsanitätsdienst des Samariterbundes an der ibc-hetzendorf. Dieser hat 2014 den Vereinspreis Zusammen:Österreich gewonnen. 2018 wurde der Schulsanitätsdienst mit dem  2.Platz beim Wiener Gesundheitspreis in der Kategorie „Gesund in Einrichtungen und Organisationen“ ausgezeichnet. Mittlerweile sind mehr als 100 SchülerInnen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren an sieben Schulen als SchulsanitäterInnen ausgebildet.

Qualifizierte Erste-Hilfe-TrainerInnen des Samariterbundes bilden die SchülerInnen aus. Regelmäßig üben die SchulsanitäterInnen unter realistischen Bedingungen außerdem für den Ernstfall. Das macht Spaß und gibt Sicherheit, im Notfall richtig zu helfen und die Zeit bis zum Eintreffen des professionellen Rettungsdienstes zu überbrücken. Der Schulsanitätsdienst ist auch ein erster Schritt für zukünftige Erste-Hilfe-Ausbildungen sowie ein Gewinn in jedem Lebenslauf, unterstreicht die soziale Ader und fördert den Teamgeist. 

Schulsanitätsdienst auf einen Blick

  • SchülerInnen wissen, was bei Notfällen und Unfällen in der Schule zu tun ist: Das beinhaltet die Alarmierung des Rettungsdienstes bei Lebensgefahr oder schwerwiegenden Notfallsituationen sowie die Betreuung in der Schule erkrankter und verletzter Personen in Zusammenarbeit mit den Schulärztinnen vor Ort 
  • Die sanitätsdienstliche Betreuung von Schulveranstaltungen kann das ausgebildete Team des Schulsanitätsdienstes übernehmen und auch das Erste-Hilfe-Material verwalten.
  • Der Samariterbund übernimmt die Ausbildung der SchulsanitäterInnen inklusive regelmäßiger praktischer Übungseinheiten in Rahmen von Fortbildungen.
  • Gerne organisieren wir weitere Erste-Hilfe-Lehrgänge in der Schule und unterstützen LehrerInnen bei der Durchführung. 

 

Hier wird der Schulsanitätsdienst bereits angeboten:

IBC-: International Businness College Hetzendorf
http://www.ibc.ac.at/
Hetzendorferstraße 66-68, 1120 Wien
Einführung: 2013

 

Business Academy Donaustadt BHAK22
http://www.bhakwien22.at/
Polgarstraße 24, 1220 Wien
Einführung: 2014
 

Schulen des BFI Wien
http://www.schulenbfi.at/
Margaretenstraße 65, 1050 Wien
Einführung: 2016
 

GRG 23 - Alt Erlaa Bundesrealgymnasium
http://www.grg23-alterlaa.ac.at/
Anton Baumgartnerstraße 123, 1230 Wien
Einführung: 2016
 

BORG 20 – Brigittenauer Gymnasium
www.borg20.at
Karajangasse 14, 1200 Wien
Einführung: 2016
 

HTL Spengergasse
http://www.spengergasse.at/
Spengergasse 20, 1050 Wien
Einführung: 2017
 

Bernoulliygymnasium
http://www.bernoulligymnasium.at/
Bernoullistraße 3, 1220 Wien
Einführung: 2017


BG & BRG Wien III Boerhaavegasse
https://www.boerhaavegasse.at/
Boerhaavegasse 15,1030 Wien

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (etwa: "Trackingpixel"). Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Ferner betten wir Social-Media-Inhalte in unserer Website ein. Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
asb-bundesland Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-group Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTML Website
asb-bundesland-name missing translation: trackingobject.asb-bundesland-name.desc Session HTML Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält einen Token, der verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abzurufen. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 1 Session HTML Google

Mit Hilfe Ihrer Zustimmung können wir auch Inhalte Dritter in unserer Website einbetten. Damit wird unsere Website attraktiver.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_fbp Speichert die eindeutige Besucher-ID. 3 Monate JS / HTML Facebook
utag_main Speichert Metainformationen zur aktuellen Session von der/dem Besucher*in Session JS ThinkTank