- - Aktualität versus Verantwortung - -

'Information' ist ein schnelllebiges Gut geworden - wenn man nicht achtsam damit umgeht, kann es auch ein verletzendes Gut werden.

Fotos von Einsätzen bei Unfällen zeigen die Einsatzbereitschaft und das große Können der SamariterInnen im Rettungsdienst. Sie können auch die exzellente Zusammenarbeit zwischen uns und den KollegInnen weiterer Blaulichtorganisationen oder Gebietskörperschaften darstellen, wofür wir uns an dieser Stelle bei all unseren Partnern herzlich bedanken möchten.

Die Kehrseite ist, dass durch die laufende Aktualität der Medien Informationen in Umlauf kommen, deren Informationsgehalt im leichtesten Fall zu Missverständnissen führen - im schlimmsten Fall jemanden jedoch eine Information zuspielen kann, die man lieber direkt durch mitfühlende Menschen erhalten möchte. Man sieht Bilder von verunfallten Fahrzeugen und stellt sich die Frage: Kenne ich dieses Fahrzeug, ist das das Auto meines Angehörigen oder Bekannten?

So haben wir für uns beschlossen - wir lassen zumindest 24 Stunden Zeit verstreichen, bis wir mögliche Fotografien von Unfallschauplätzen veröffentlichen - und auch das nur in Ausnahmefällen.

Wir haben Respekt vor jedem Ersthelfer, der den Mut hat einem Menschen in Not zu helfen. Wir haben jedoch wenig Verständnis für jene MitbürgerInnen, die sich nur der eigenen Neugier wegen an einem Unfallort aufhalten und damit das Engagement der Ersthelfer sowie die Arbeit der Einsatzmannschaften behindern / gefährden.

Ihr Samariterbund Niederösterreich - 'Wir übernehmen Verantwortung'

Suche schließen