Eingebettet in die idyllische Landschaft des Südburgenlandes liegt Strem. Vor 15 Jahren wurde in der Kapellenstraße das Altenwohn- und Pflegeheim durch die Marktgemeinde Strem errichtet, seit knapp 11 Jahren betreibt der Samariterbund dieses Pflegekompetenzzentrum.
Im August des letzten Jahres hat sich die Marktgemeinde Strem dazu entschlossen, das Pflegekompetenzzentrum Strem zu verkaufen. Nach Abschluss eines strukturierten Verwertungsverfahrens wurde in der Gemeinderatssitzung am 15.4.2020 der Verkauf an die OSG einstimmig beschlossen. Die Marktgemeinde Strem freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit sowohl mit der OSG als auch mit dem Samariterbund!“, betont Bürgermeister Bernhard Deutsch.
WICHTIGE Partnerschaft
"Mit der Übernahme des Pflegeheimes in Strem durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wird die Versorgung und eine wichtige Pflegeinfrastruktur in der Region abgesichert. Zugleich schaffen wir eine wichtige finanzielle Entlastung der Gemeinde. Trotz der aktuellen Situation sind wir in der Umsetzung des Zukunftsplans Pflege weiterhin voll im Zeitplan. Als Land setzen wir gezielt die weiteren Umsetzungsschritte, um die Ausbauoffensive voranzutreiben und allen Burgenländerinnen und Burgenländern ein bedarfsorientiertes Pflege- und Betreuungsangebot zu ermöglichen", betont Soziallandesrat Christian Illedits.
ENGE Zusammenarbeit
Auch Die OSG und die Marktgemeinde Strem verbindet eine enge Partnerschaft. Durch die Errichtung betreuter Wohnungen in Anbindung an das Pflegekompetenzzentrum Strem ist die OSG schon seit vielen Jahren mit dem Pfelgekompetenzzentrum in wahrsten Sinn des Wortes „verbunden“. „Daher freut es mich sehr, dass es uns gelungen ist, gemeinsam mit unserem bewährten Partner bei Pflege- und Betreuungsprojekten, dem Arbeiter- Samariter-Bund, dieses Haus ins Eigentum erwerben zu können und dadurch unsere Verbundenheit mit der Marktgemeinde Strem noch stärker zum Ausdruck zu verbringen“, so OSG-Chef Alfred Kollar.
KOMPETENTE PFLEGE durch den Samariterbund
Den Samariterbund als langjährigen Betreiber des Pflegekompetenzzentrums Strem freut es sehr, dass die ausgezeichnete Partnerschaft mit allen Beteiligten nun eine nachhaltige Fortsetzung findet. „Das erlaubt uns als Unternehmen langfristig zu planen, sichert die Wertschöpfung in der Region und gibt auch unseren Teams sowie Bewohnerinnen und Bewohnern Sicherheit und Zuversicht. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Pflegekompetenzzentren ganz herzlich für ihre hervorragende Arbeit bedanken“, so Mag. Andreas Balog, Geschäftsführer Samariterbund Burgenland.
Samariterbund bietet im Burgenland INTERNATIONALE STANDARDS
„Der Samariterbund setzt seine Erfahrung ein, um für die Herausforderungen der Zukunft beste Lösungen zu erarbeiten“, sagt Samariterbund-Bundesgeschäftsführer und Abg.z.NÖ Landtag (KO) Reinhard Hundsmüller. „Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch Anspruch auf eine hoch qualifizierte Betreuung und Pflege hat.“ Der Samariterbund bietet im Burgenland derzeit acht moderne Pflegeeinrichtungen: Draßburg, Großpetersdorf, Lackenbach, Neufeld, Olbendorf, Siegendorf, Strem und Weppersdorf.
Dazu Mag. Andreas Balog, Geschäftsführer Samariterbund Burgenland GmbH: „Im Jahr 2050 werden voraussichtlich 1,25 Millionen Menschen in Österreich über 80 Jahre alt sein – rund drei Mal so viele wie heute. Um den Bedarf zu decken, bedarf es auch neuer moderner Häuser und Konzepte. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren bewährten Partnern einen Beitrag dazu leisten zu können.“