Samariterbund sorgt am 30. Wiener Silvesterpfad für Sicherheit

60 Rettungs- und NotfallsanitäterInnen und sechs NotärztInnen leisten am 31. Dezember Sanitätsdienst in der Wiener Innenstadt.

Zum 30. Jubiläum der größten Open Air - Neujahrsparty Europas, dem Silvesterpfad, sorgen auch heuer wieder mehr als 60 Rettungs- und NotfallsanitäterInnen und sechs NotärztInnen des Samariterbundes für die Sicherheit und Versorgung der Feiernden.

Zwischen Blitz-Walzertanzkursen, Showprogramm und Feuerwerken werden die SamariterInnen der Gruppe Leopoldstadt von 14:00 bis 2:00 Uhr Früh am Silvesterpfad die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung sicherstellen und dabei von MitarbeiterInnen aus anderen Bezirksgruppen des Samariterbundes und dem Landesverband unterstützt.

Für die Sicherheit des Freiluft-Ballsaals werden sieben Rettungstransportwagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge der Wiener SamariterInnen in der Inneren Stadt vor Ort sein. Am Stephansplatz, Rathausplatz, Neuen Markt sowie am Hof werden Ambulanzen für erkrankte oder verletzte Personen bereitstehen.

"Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auch heuer wieder ausschließlich ehrenamtlich im Einsatz für den Schutz der Gäste am Silvesterpfad sind", sagt Einsatzleiter Matthias Ponweiser vom Samariterbund Leopoldstadt.

 

Suche schließen