Die vielen helfenden und engagierten Hände waren es auch, die über die letzten fünfeinhalb Jahre ein vorübergehendes Zuhause für geflüchtete Menschen geschaffen haben. Ende 2015 wurde das Haus Erdberg gemeinsam mit der Caritas übernommen. Damals waren dort knapp 700 Bewohner untergebracht, um die 300 davon unbegleitete Minderjährige. Zuletzt haben rund 200 Flüchtlinge im Haus Erdberg gewohnt. In den letzten Jahren sind dank des Einsatzes des Teams vor Ort zahlreiche wertvolle Kooperationen mit anderen Vereinen und Einrichtungen, Aktionen und Initiativen entstanden - Freizeitangebote, Nachhilfe durch ehrenamtliche UnterstützerInnen sowie die Selbstgestaltung einzelner Räume durch die Bewohner. Dabei wurden sogar ein Friseurladen und ein Nähraum eingerichtet.
Es macht uns natürlich auch sehr traurig, dass Einrichtungen mit einem tollen und erfahrenen Team für Geflüchtete in Österreich geschlossen werden müssen, während schutzsuchende Menschen an den Grenzen Europas abgewiesen werden, weil es Europa nicht schafft eine faire Aufteilung von Geflüchteten zu erreichen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die über die Jahre gezeigt haben, was Engagement und Menschlichkeit bewirken können.