Schicksale wie dieses sind leider keine Seltenheit. Was auch die aktuellen Statistiken zeigen. Heute ist Tag 1 von „16 Tagen gegen Gewalt“ und der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Dieses Jahr wurden bereits 28 Frauen in Österreich Opfer eines Femizids. In Österreich hat jede 5. Frau seit ihrem 15.Lebensjahr bereits physische und/oder sexuelle Gewalt erfahren, jede dritte hat sexuelle Belästigung erlebt.
In unseren Häusern der Wohnungslosenhilfe haben fast alle Frauen Gewalterfahrungen. Viele haben sich lange nicht getraut, ihre Beziehungen zu verlassen. Sie haben in Zweckbeziehungen gelebt, um weiterhin ein Dach über dem Kopf zu haben und nicht auf der Straße zu landen, in ständiger Angst vor weiteren Übergriffen. Sie waren damit Teil der sogenannten “versteckten Wohnungslosigkeit”.
Mit unserer Kampagne „Die Straße ist (k)eine Männerwelt“ machen wir in den nächsten Wochen jene Frauen sichtbar, die meist unsichtbar sind. Nämlich jene Frauen die obdach- oder wohnungslos sind. Und wir lassen auch Sozialarbeiter*innen und Betreuer*innen zu Wort kommen die in unseren Häusern der Obdach- und Wohnungslosenhilfe täglich ihr Bestes geben, um die betroffenen Frauen zu unterstützen. Wir haben viele persönliche Geschichten gehört, Geschichten, die wir euch in den nächsten Wochen erzählen werden.
Damit wohnungs- und obdachlose Frauen nicht mehr länger überhört und übersehen werden, brauchen wir auch dringend deine Hilfe. Bieten wir Frauen einen sicheren Ort und eine Perspektive. Helfen wir gemeinsam!
Bitte unterstütze diese Frauen mit deiner Spende! https://www.samariterbund.net/landesverband.../spendenwien/
Unser Spendenkonto:
Arbeiter-Samariter-Bund Wien WSD
AT43 2011 1890 8900 2400
Kennwort: Frauen in Obdachlosigkeit
Alle Infos zur Kampagne findet ihr auch hier: www.samariterbund.net/strasse