Sie sind für die Dienstplanerstellung zuständig, führen Rettungs- und Krankentransporte unter Einhaltung der geltenden Vorschriften eigenverantwortlich durch und agieren als PraxisanleiterIn.
Aufgaben:
- Dienstplanerstellung
- Ordnungsgemäße Durchführung von Rettungs-,Kranken- und S-NAW Transporten
- Versorgung und Betreuung kranker, verletzter oder hilfsbedürftiger Personen, die medizinischer Betreuung vor und während des Transportes bedürfen
- Ordnungsgemäße Übernahme und Übergabe der betreuten Personen
- Dokumentation der Hilfsmaßnahmen
- Eigenverantwortliche Betreuung von Auszubildenden als Praxisanleiter/in
- Allgemeine administrative Tätigkeiten im Verwaltungsbereich, z. B.: Kontrolle und Erfassung der Transportberichte usw.
- Mitarbeit bei der Instandhaltung des Gebäudes und Fuhrparks
- Hygienebeauftragter
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Notfallsanitäter- und Sanitätseinsatzfahrerausbildung
- Führerschein der Gruppe C
- Berufsmodul nach § 43 SanG.
- Praxisanleiter
- Gute EDV- Anwenderkenntnisse
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Einwandfreies Vorleben
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie ein angenehmes Arbeitsklima im interessanten Umfeld. Die Entlohnung erfolgt nach dem Gehaltsschema für Angestellte im Rettungsdienst.
Arbeitsort: St. Georgen/Steinfeld
Hauptberuflich
Ansprechpartner:
OrgL. Markus Wieninger
Kontaktadresse:
Samariterbund St. Georgen
z. H. Herrn Markus Wieninger
Ochsenburgerstraße 24
3151 St. Georgen
+43 676/3684144