Gruppe LV Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt
Navigation
Wie andere NON-Profit-Organisationen, ist auch der Samariterbund Niederösterreich eine der großen Hilfsorganisationen, bei denen der Zivildienst geleistet werden kann. Die Dauer des Zivildienstes beträgt derzeit 9 Monate. Seit dem Jahre 2007 sind die Einrückungstermine jeweils zu Beginn der Monate Jänner, April, Juli, September und Oktober.
In der Rettungsschule erhalten die jungen Männer eine 120-stündige theoretische Grundausbildung zum Rettungssanitäter. Unter der Aufsicht und Belehrung eines fachkundigen Praxisanleiters erfolgt anschließend die praktische Ausbildung an den Dienststellen im Ausmaß von 160 Stunden. Theorie und Praxis bereiten die Zivildienstleistenden auf den Umgang mit kranken und verunfallten Mitmenschen vor, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Erst der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung vor einer Prüfungskommission berechtigt den Zivildienstleistenden zum Einsatz im Rettungs- und Krankentransportdienst. (Quelle: ASB NÖ)
Als Zivildienstleistender sind Sie eine wichtige Stütze der Rettungsstelle Wiener Neustadt. Der Zivildienst bei uns ist eine Erfahrung für das Leben und ermöglicht eine interessante und lehrreiche Ausbildung zum Rettungssanitäter. Sie sind vor allem im Rettungs- und Krankentransport beschäftigt.
Bitte nehmen Sie rechtzeitig vor Ihrem Stellungsverfahren Kontakt mit dem Stützpunkt in Wiener Neustadt auf. Die korrekte Vorgehensweise zur Einberufung finden Sie unter "Der Weg zum Zivildienst".
Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten, können Sie sich entweder persönlich auf unserer Dienststelle oder telefonisch als Zivildiener bewerben.
Achtung: Sie haben keinen Rechtsanspruch auf eine wunschgemäße Zuweisung!
Stützpunktleiter
Notfallsanitäter
Landesverband NÖ Stützpunkt Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt, Grazerstraße 31
Telefon: +43 (0)2622 / 37 777 -0
Fax: +43 (0)2622 37 777 -11
E-Mail: [email protected]