Navigation
Hundsmüller: Kommt neues Sozialhilfe-Grundsatzgesetz wie vorgeschlagen, so ist der Kampf gegen die Armut verloren."Die Brutalität, mit der sich diese Bundesregierung auf die Schwächsten in unserer Gesellschaft eingeschossen hat, ist einfach unfassbar. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Ausgaben für die Mindestsicherung derzeit bei 0,9 Prozent des Sozialbudgets liegen", erklärt Re...
Mehr als 60 Rettungs- und NotfallsanitäterInnen und sechs NotärztInnen leisteten auch zum Jahreswechsel 2018/2019 Haupt-Sanitätsdienst in der Wiener Innenstadt.Als sich am 31. Dezember 2018 die Wiener Innenstadt in eine große Silvesterparty verwandelte, sorgten wieder einmal SamariterInnen für einen sicheren Start in das neue Jahr. Der Samariterbund (ASBÖ BV, ASBÖ LV Wien, 921, 91...
Spenden werden benötigt, um Menschen im Katastrophengebiet rasch zu helfenDie Menschen in Indonesien kommen nicht zur Ruhe. Eine erneute Flutwelle hat das Land wieder heimgesucht und Leid in die Region gebracht. Das gesamte Ausmaß der Naturkatastrophe ist derzeit noch nicht bekannt. Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs hat sich mit der Samariter-Partnerorganisation in Indonesien abgesprochen...
Bis zuletzt werden Geschenke in die Sammelstellen des Samariterbundes gebrachtDie MitarbeiterInnen des Samariterbundes erlebten in den letzten Wochen viele berührende Szenen: Tausende Packerl langten bereits in den Bundesländern ein, die von den SamariterInnen kurz vor Weihnachten an Kinder, die in Armut leben, verteilt werden. Manche Menschen lieferten die Geschenke auch direkt in den Samm...
Tausende SamariterInnen im EinsatzZu Weihnachten im Dienst: Hunderte Samariterinnen und Samariter sind am 24., 25. und 26.Dezember 2018 im Dienst. Während andere im Kreis ihrer Familie feiern, setzen sie sich für Menschen in Not ein. Für den 23jährigen Tristan Waschak ist es nicht das erste Mal, dass er zu den Feiertagen im Rettungsauto sitzt: "Meine Familie hat wirklich viel Verständnis...
Aus den Einnahmen schaffen wir Bekleidung wie Unterwäsche, passende Schuhe, Damen- und Herrenshirts an. Als kleines Dankeschön bekommen die ersten 300 SpenderInnen ein handgestricktes Winter-AccessoireIn unserem Land wird es kalt. Die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt. Viele von uns haben es gut: Dicke Jacken, flauschige Pullover und feste Schuhe schützen uns vor der Kälte. Und unser ...
Die ASBÖ Wasserrettung Zell am See gedenkt in einer schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung den Verunfallten am See. Mit einer feierlichen und andächtigen Veranstaltung gedenken die Samariterinnen und Samariter der ASBÖ Wasserrettung Zell am See jedes Jahr am 25.12. ab 17.00 Uhr den verunfallten Personen am See und danken, wenn das Einsatzjahr unfallfrei verlaufen ist. Bürgermeister und S...