Navigation
Übergabe des Einsatzfahrzeuges erfolgte im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig, dem Botschafter der Republik Serbien und den Bürgermeistern von Negotin und Jabukovac. Jabukovac ist ein Dorf in der Gemeinde Negotin im Osten Serbiens, einer historisch ländlichen Region unweit des Flusses Timok. Mit seinen etwa 2.000 Einwohnern und Einwohnerinnen zählt Jabukovac zu den größeren Dörfern i...
Für das zweite SAMARITAN INTERNATIONAL Rescue Camp 2019 suchen wir dringend Verletzten-DarstellerInnen. Bei dieser Großübung, die am 16. und am 17. August in Mörbisch stattfindet, werden verschiedene Katastrophen-Szenarien geübt. Um die Übung realistisch durchführen zu können, brauchen wir FigurantInnen. Vorkenntnisse sind dafür keine notwendig! Die DarstellerInnen werden auf die verschie...
Gerüstet für die Zukunft, mit einem neuen soliden technischen Unterbau, schaltet die Samariterbund Akademie nun bei ihrer Onlinepräsenz einen Gang höher. Die neue E-Learning-Plattform soll ab sofort eine noch attraktivere Möglichkeit bieten die Aus- und Weiterbildungen des Samariterbund, im Bereich Erste Hilfe und Rettungsdienst, zu ergänzen und zu erweitern. "Mittels eines neuen Regis...
Alle 40 Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen haben das Schuljahr positiv abgeschlossen. Viele Kinder schaffen den Wechsel von der Volksschule ins Gymnasium. LernLEO finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden. Der Erfolg der Kinder spricht für den Erfolg des LernLEOs. Seit mehr als fünf Jahren bietet die Lerneinrichtung LernLEO des Samariterbund Wiens Kindern im Alter zwischen...
An der solidarischen Finanzierung der Pflege auf steuerlicher Basis darf nicht gerüttelt werdenWien (OTS) - Das von der ÖVP vorgeschlagene Pflegeversicherungsmodell lehnt der Samariterbund kategorisch ab. „Wer Pflege benötigt, der soll sie auch bekommen. Professionell, in dem benötigten Ausmaß, ganz unabhängig vom Einkommen. Die Ära der Armen- und Siechenhäuser haben wir überwunden. Die...
Um noch rascher bei Notfällen zu sein, setzt der Samariterbund Floridsdorf-Donaustadt neben verschiedenen Transportwagen auf Segways und erstmals auch auf Motorräder. Von 21. bis 23. Juni 2019 findet das größte Open-Air-Konzert Europas bei freiem Eintritt statt: Das Donauinselfest steht in diesem Jahr unter dem Motto "Zusammen sind wir Wien" und sammelt Spenden, die den Wiener Frauen...