Navigation
Bei einem Pressegespräch am 26. April 2011 stellten Landesrat Dr. Peter Rezar und Landtagspräsident Bürgermeister Gerhard Steier gemeinsam mit den Mitgliedern der Errichtergesellschaft – Mag. Hans Tesar, Anton Putz, Geschäftsführer der Leier Baustoff Holding sowie Baumeister Ing. Karl Schiller – den Baufortschritt beim Pflegekompetenzzentrum Siegendorf vor.Auch der Samariterbund war als k...
Derzeit sind wieder zwei Mitarbeiter des Samariterbundes in Haiti, um den Baufortschritt der Wiederaufbauprojekte zu begutachten. Zwei Brunnen sind bereits fertiggestellt, ein dritter ausgehoben. Schon jetzt können sich also rund 2.400 Menschen mit kostenlosem Frischwasser versorgen, mit dem dritten Brunnen werden es 3.300 Personen sein. Weitere Standorte sind geplant, zudem ist bereits eine öff...
Am letzten Sonntag im April wird der internationale „Tag des Rettungshundes“ gefeiert. Dabei präsentieren sich nicht nur die vierbeinigen Helfer, sondern auch ihre Besitzerinnen und Besitzer, die fast immer ehrenamtlich tätigen Rettungshundeführer.Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) verfügt über sieben Rettungshundestaffeln in fünf Bundesländern mit Trümmer- und Flächens...
Die Volksschule Vösendorf startete auf Initiative von VD Mag. Doris Stöhr eine Spendenaktion für die Opfer der Erdbeben- und Atomkatastrophe in Japan. Der Gesamterlös von 161 Euro wurde an den Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs übergeben. Allen kleinen und großen Spendern ein herzliches Dankeschön! ...
Aus den Händen von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und LH-Stv. Sepp Leitner erhielt der Samariterbund Purkersdorf kürzlich den Löwenherzpreis des Landes Niederösterreich für sein Sozialprojekt SAMLA.Dieser große niederösterreichische Preis für sozial mutiges Handeln soll das Engagement der Preisträger nicht nur auszeichnen, sondern auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt mache...
Von 6. bis 11. April 2011 hat im Rahmen des EU-Zivilschutzprogramms eine groß angelegte internationale Übung in Weeze an der deutsch-holländischen Grenze stattgefunden. Die Abteilung Einsatz des Samariterbundes beteiligte sich mit 26 Personen, die sich in einem Auswahlverfahren während drei Trainingswochenenden durchgesetzt hatten. Fünf Teammitglieder kamen vom slowakischen Samariterbund (ASS...
Samstag 14 Uhr – Großalarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Strem. Im Pflegekompetenzzentrum Strem ist ein Brand im Lagerraum ausgebrochen. Minuten später sind die Feuerwehr, ein Notarztwagen und ein Rettungstransportwagen des Roten Kreuz und die Suchhundestaffel des Samariterbundes Burgenland am Einsatzort. Mit schweren Atmenschutzgeräten werden die „Opfer“ aus dem Gebäude geborgen und v...