Navigation
Am Samstag, den 6. Dezember 2014 fand der Weihnachtsausflug des ASB Traisen statt. Dieses Jahr wurde eine gemeinsame Zugfahrt nach Mariazell mit anschließenden Ritteressen in Annaberg organisiert. Im Rahmen dieses Ausflugs wurde der Mariazeller Advent besucht. Dabei konnten von allen Teilnehmenden neben dem Weihnachtsmarkt verschiedene Führungen besucht werden. Zur Auswahl standen dabei etwa das...
Hiermit sagt der Samariterbund Traisen DANKE an alle aktiven freiwilligen Mitarbeiter/innen. Es ist großartig, dass ihr für die Gesellschaft jeden Tag VERANTWORUNG ÜBERNEHMT UND HELFT. Das ist keine Selbstverständlichkeit! VIELEN DANK!...
Am 29. und 30. November fand in Gmunden/OÖ der 15. Nikolauszug des Arbeiter-Samariter-Bund Österreich statt. Die Samariterjugend aus Traisen war auch dieses Jahr wieder unter den Teilnehmenden. Dank großzügiger Unterstützung der ÖBB konnten wie bereits in den Vorjahren wieder hunderte Kinder, die aus schwierigen sozialen Verhältnissen stammen, Traumatisches erlebt oder besondere Bedürfniss...
In Kooperation mit der Österreichischen Post AG führt der Samariterbund die Aktion "Pakete fürs Christkind" nach einem fulminanten Start im vergangenen Jahr fort. Jeder kann gratis ein Geschenkpaket an ein bedürftiges Kind verschicken. Über die Website www.post.at/geschenkpaket od...
Am Samstag den 22. November 2014 und am Sonntag den 23. November 2014 fand in Traisen bei der Johanneskirche wieder der traditionelle Adventmarkt "Advent beim Kircherl" mit einem Stand der Samariterjugend Traisen statt. Dabei gab es unter anderem verschiedene Köstlichkeiten wie etwa Punsch, Glühwein, Spiralkartoffeln, Feuerflecken, selbstgemachtes Kräutersalz. Die Samariterjugend Traisen sagt...
Die neue Plakatkampagne des Samariterbundes ist seit Anfang November in ganz Österreich auf über 700 öffentlichen Plakatflächen zu sehen. Die Botschaft eines jungen, dynamischen Samariterbundes, der Verantwortung übernimmt, präsentiert sich aufmerksamkeitsstark mit drei verschiedenen Sujets. Die SamariterInnen übernehmen Verantwortung im Pflege-, Sanitäts- und Sozialbereich und möchten mi...
Am Samstag, den 4. Oktober 2014 findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als 8.203 Sirenen österreichweit kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um die Bevölkerung mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die ...