Navigation
Erste Hilfe im Extrembereich - ein Thema, dass für Samariterbund RettungsdienstmitarbeiterInnen zum Alltag gehören kann. Gerade deshalb ist es besonders wichtig, auch in weniger bekannter Umgebung zu Üben und Sicherheit in jedem Gelände zu erlangen. So wurde am Wochenende vom 29.09.2006 bis zum 01.10.2006, drei Tage lang, der Einsatzort auf den Dachstein verlegt und als Übungsgelände der G...
Der Samartierbund Tirol übernimmt ab 1. Jänner 2007 offiziell den Rettungsdienst in der Wildschönau. Aus diesem Grund bot man den interessierten BesucherInnen das gesamte Leistungsspektrum des ASBÖ.Um 14 Uhr am vergangenen Samstag, den 30. September ging es los. Nach einer kurzen Ansprache von Obmann Gerhard Czappek übernahm zuerst der Bürgermeister der Gemeinde Wildschönau Peter Riedmann d...
Im Rahmen des Sicherheitstages „safety hits 4 kids“ am 26. September wurde Bundesrettungsrat Wolfgang Zimmermann die Goldene Verdienstmedaille des Österreichischen Zivilschutzverbandes feierlich verliehen. Vor allem für seine Verdienste im Katastrophenhilfsdienst und sein Organisationsübergreifendes Engagement in seiner Funktion als Bundestechnischer Leiter und KHD-Beauftragter des Samar...
Der Eisring Süd war am 26. September ganz im Zeichen von Sicherheit für Kinder: Bei der vom Samariterbund Wien Favoriten und dem SIZ 10 PA Wien (Sicherheitsinformationszentrum Favoriten an der Pädagogischen Akademie des Bundes Wien 10)initiierten Veranstaltung „safety hits 4 kids“ konnten sich 1200 SchülerInnen aus Favoriten unter dem Ehrenschutz von Zivilschutzpräsident Abg. z. NR Anton...
Die Samariterbund Gruppe Linz organisierte im Rahmen ihres Programmes "Betreutes Reisen" eine wunderschöne Tour nach Lofer.Samariterbund "Reiseleiterin" Gudrun Parnreiter, betreute gemeinsam mit den NotfallsanitäterInnen Michaela Andorfer und Josef Brunnbauer die fröhliche Reisegruppe. Auch für Menschen mit Handicap, wie z.B. RollstuhlfahrerInnen war das Reiseprogramm mit den Wanderungen und ...
Am 22. September fand die 50 Jahre Feier des Panzerbataillon 33 in Zwöflaxing statt. Am 23. September lud man das Bundesheer dann zum "Tag der offenen Tür". Unterstützt wurde das Programm im Rahmen der "Road Show" durch die Gruppe Simmering, die Hundestaffel Ebreichsdorf und der MLS (Mobile Leitstelle) der Gruppe Floridsdorf-Donaustadt. Zwei Einsatzvorführungen, welche in einer Co-Moderation ...
Politische Prominenz bestaunte am Sonntag, den 24. September die neuen Einsatzfahrzeuge der burgenländischen SamariterInnen. SP-Vorsitzender Dr. Alfred Gusenbauer, LH Hans Niessl und Gesundheitslandesrat Dr. Peter Rezar freuten sich mit ASBÖ-Präsident Franz Schnabl, ASBÖ-Bundessekretär Reinhard Hundsmüller sowie den Samariterbund Burgenland-Geschäftsführern Mag. Wolfgang Dihanits und Ralp...