Navigation
Im Beisein hochrangiger SamariterInnen aus Wien und Tirol beging Reinhard Hundsmüller, Bundessekretär/Geschäftsführer des Samariterbund Österreichs seinen 50. Geburtstag. Traumhaftes Spätsommerwetter und gute Laune – besser hätten die Grundvoraussetzungen für die Geburtstagsfeier des Jubilars nicht sein können. Und dem Anlass entsprechend ließen es sich die MitarbeiterInnen der Häu...
Am Dienstag empfing der Bundesverband ehrenwerten Besuch aus Tirol: Die Mitarbeiter Gerhard Czappek und Robert Lauf von der Dienststelle in Kirchbichl. Beide wurden von Bundessekretär Reinhard Hundsmüller zum Rettungsrat ernannt. Ferner bestellte man auf Grund hervorragender Leistungen Gerhard Czappek zum Prokuristen und Robert Lauf zum Rettungsdienstleiter. „Wir wissen die Arbeit der Kolle...
Am 1. und 2. September 2006 fand in Feldkirch am Sparkassenplatz in der Fußgängerzone eine Info-Veranstaltung der ASBÖ Gruppe Feldkirch statt.Obmann Erich Neier sorgte für ausreichende Verpflegung. Man bot Kaffee und Kuchen sowie gekühlte Getränke und Würste vom Grill. Zeitgleich konnten sich InteressentInnen über die Leistungen des ASBÖ informieren. Unterstützt durch die Road Show w...
Alljährlich beschert der „Nikolauszug“ sexuell missbrauchten und misshandelten Kindern sowie Kindern mit besonderen Bedürfnissen aus sozial schwachem Elternhaus oder Heimen ein unvergessliches Reisewochenende in der Vorweihnachtszeit. Die Samariterjugend und viele ehrenamtliche ASBÖ-MitarbeiterInnen organisieren diese Fahrt und betreuen die teilnehmenden Kinder aus ganz Österreich. Die Cas...
Am Samstag, den 26. August war es wieder soweit. Das jährliche „Fest der Wasserrettung Zell am See“ lockte zahlreiche BesucherInnen an den See.Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte die ASBÖ-Gruppe Zell am See – unter der Leitung von Obmann Günther Lainer – ihr Leistungsspektrum samt diverser Tauchutensilien, lud zu einer spektakulären Motorboot-Fahrt und veranstaltete eine Tombala ...
Am Samstag, den 19. August hatte die Gruppe Ebreichsdorf allen Grund zu feiern – und zwar das 10-jährige Bestehen der Hundestaffel Ebreichsdorf. Als kleines Dankeschön für die Unterstützung der Bevölkerung gab es gleich zu Beginn eine extravagante Vorführung. Die HundeführerInnen demonstrierten mit Hilfe der ortsansässigen Feuerwehr ihr Können und die Zuschauer waren von der Leistung ...
Es ist drei Minuten vor Zwölf! Mit diesen Worten machte Franz Schnabl, Präsident des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, auf die zugespitzte Situation im Bereich Unterstützung und Pflege am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien aufmerksam. Schnabl präsentierte ein 10 Punkte-Programm, das in kurz- und langfristig erforderlichen Maßnahmen die Lösung des akuten "Pflegenotstandes" in Öster...