Navigation
Jeder Mensch kann Leben retten. Der Samariterbund zeigt in wenigen Stunden, wie es geht. Anlässlich des Europäischen Tages der Ersten Hilfe am 8. September ermutigt der Samariterbund alle ÖsterreicherInnen das Wissen rund um die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen aufzufrischen. Der plötzliche Herztod ist in Österreich mit mehr als 12.000 Todesfällen die häufigste Todesursache. "Wenn La...
Unterstützung im SozialmarktSocial Active Day beim Sozialmarkt: Der Wiener Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung Gerhard Hopfgartner unterstützte heute die KollegInnen im SOMA Pillergasse. Bereits in den frühen Morgenstunden sortierte er Lebensmittel in die Regale, schlichtete das Lager und holte gespendete Ware vom Großhandel. "Für mich ist es wichtig, Einblicke in den All...
Samariterbund bietet kompakte Informationen auf Deutsch und Arabisch anImmer mehr Menschen leben in nicht adäquaten, überteuerten Wohnungen, weil ihnen oft die Informationen zu Wohnungsmarkt und Mietrecht in Österreich fehlen. Stark betroffen sind vor allem Flüchtlinge und sozial benachteiligte Menschen in Österreich. Erst eine kürzlich veröffentlichte Studie der TU Wien hat ...
Sonne, Wasser und jede Menge Spaß - das ist beim Rote Falken Zeltlager in Döbriach am Millstättersee gewiss. An diesem wunderschönen Ort können Kinder und Jugendliche unbeschwerte Sommerwochen verbringen, für die Sicherheit der jungen Abenteurer sorgen SanitäterInnen des Samariterbundes. ASBÖ-Bundeschefarzt Prim. Dr. Michael Gruska und die Präsidentin des Bundesrates...
Das Vienna Beach Major ist gerade voll im Laufen. Mehr als 40 SanitäterInnen des Samariterbundes Floridsdorf-Donaustadt sorgen im Rahmen des Sanitätsdienstes für Sicherheit. Neben Weltklassesport auf 2.500 Tonnen Sand im 8.000 Sitzplatz großen Stadion, gibt es beste Unterhaltung im "Beach Village". Auf einer Fläche von 49.000 m² finden sich neben zahlreicher Gastronomie auch viel...
Der Samariterbund bietet die Möglichkeit, über den eigenen Tod hinaus zu helfenTestament-Spenden werden in Österreich immer beliebter. Mittlerweile werden pro Jahr im Schnitt 50 bis 55 Mio. Euro an gemeinnützige Organisationen in Form von Vermächtnissen gespendet. Testament-Spenderinnen und Spender sichern dadurch nachhaltige gemeinnützige Projekte und gestalten die Zukunft fÃ...
Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden in ganz Österreich Rekordtemperaturen von bis zu 35 Grad Celsius erwartet. Schon in den vergangenen Tagen kam es zu mehr Einsätzen, die auf die Hitze zurückzuführen sind. Bei solchen Temperaturen kommt es vor allem bei älteren Menschen, Säuglingen, Kleinkindern, chronisch kranken Patienten, schwangeren Frauen oder auch Person...