Navigation
Der 2. Landtagspräsident Herbert Nowohradsky überreichte die Auszeichnung.Am 5. Mai 2009 war es soweit. Julius Kowatschek vom Samariterbund Lassee erhielt für seinen Einsatz im Rahmen eines Wohnungsbrandes in Lassee den Dank und die Anerkennung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ausgesprochen. Der 2. Landtagspräsident Herbert Nowohradsky übergab die Urkunde im feierlichen Rahmen im Beisein ...
Vom 8.-10.5.2009 fand im Evangelischen Johannesstift in Berlin-Spandau der Jahreskongress 2009 der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM) e.V. statt. ASBÖ-NÖ Präsident Dr. Stiaßny konnte ein Poster zum Thema Sicherheit im Einsatz vorstellen, welches er gemeinsam mit Josef H. Riener (Abteilung Einsatz des ASBÖ Bundesverbandes) zusammengestellt hatte. Der Kongress bes...
Am 27. April 2009 konnten seitens der Feuerwehren NÖ durch deren Landesfeuerwehrkommandanten Kommerzialrat Landesbranddirektor Josef BUCHTA an verdiente Samariterkollegen und Kolleginnen für hervorragende Zusammenarbeit in der täglichen Arbeit beider Organisationen als sichtbares „Dankeschön“ Ehrenzeichen der Feuerwehr in der Landesfeuerwehrschule in Tulln verliehen werden.LBD Josef Buchta...
Am 26. April 2009 wurden im Zuge des Georgi-Kirtages zwei neue Einsatzfahrzeuge des Samariterbundes St.Georgen von Pfarrer Engelbert Schoder gesegnet. Zum einen ein Rettungstransportwagen, welcher mit einer allseitig zugänglichen Schwebetrage und modernsten medizinischen Geräten und Notfallmedikamenten ausgestattet ist. Dadurch wird neben der optimalen medizinischen Versorgung auch der schonen...
Am 26.4.2009 fand in Sittendorf im Wienerwald die jährliche Motocrossveranstaltung statt. Motorad flog in die Zusschauermenge und verletzte drei Personen.Den Sanitätsdienst führte auch heuer wieder die Rettungsstelle des Arbeiter Samariterbundes Österreichs, Gaaden-Wienerwald, durch. Die Samariter stellten hierfür insgesamt 24 Sanitäter, einen Notarzt und bauten eine Sanitätshilfestation zu...
Am 20.04.2009 alarmierte 144 Notruf NÖ um 17:55 Uhr den RTW der Dienststelle Gaaden-Wienerwald zu einem Fahrzeugbrand auf der A 21.Als der RTW um 18:03 Uhr bei dem brenneden Reisebus eintraf, hatten alle Insassen das Fahrzeug bereits unverletzt verlassen. Auch der Lenker des von einem gelösten Rad des Busses getroffenen und schwer beschädigten PKW war unversehrt. Gemeinsam mit der Mannschaft d...
Im Bezirk Melk kam es im Gemeindegebiet Golling zu einen schweren Arbeitsunfall. In einem Firmenarial stürzte bei Bauarbeiten aus derzeit ungeklärten Gründen eine Betonhalle ein. Dabei wurden mehrere Arbeiter zum teil schwer verletzt.Ein Großaufgebot von Rettung und Feuerwehr wurden zu dem Unfall alarmiert, da noch am Anfang ungewiss war, wie viel Personen betroffen waren. Von der Rettungslei...