Navigation
Unsere diesjährige Osterausstellung ist eröffnet. Die vergangenen Tagen und Wochen waren erfüllt mit intensiven Vorbereitungsarbeiten wie Basteln, Malen oder Stricken. Das Ergebnis unserer Bemühungen kann sich sehen lassen, es entstanden wunderschöne Kunstwerke aus Wolle, Kaffeekapseln und Naturmaterialien. Ein besonderer Blickpunkt sind die von unserer Animateurin Johanna handbemalten Stra...
Ein riesiges Geschenk im wahrsten Sinn des Wortes erhielten wir von der Volksschule Strem – eine Palme. Einige kräftige Männer holten die Palme ab und brachten sie in unser Haus. Als passenden Platz für die Pflanze wählten wir unsere Cafeteria. Der schöne Baum bringt jetzt einen Hauch von südländischem Flair herein und so kommt beim Kaffeetrinken Urlaubsstimmung auf. Nochmals herzli...
Den gemeinsamen Nachmittag mit den Kindern aus Strem erwarteten wir schon voller Freude und passend zur Jahreszeit drehte sich alles um Ostern. Wir hörten Ostergeschichten und Gedichte und bastelten gemeinsam wundschöne Osterdekorationen, die nun unser Heim zieren. Die Kinder verabschiedeten sich mit dem Tanz „Macarena“, den wir mit großem Applaus belohnten. Die Zusammenarbeit zwischen ...
Nach der turbulenten Faschingszeit begannen wir am Aschermittwoch die Fastenzeit mit einer Heiligen Messe, in der uns Pfarrer Jan Wechter das Aschenkreuz auf die Stirn zeichnete. Den Gottesdienst feierten wir gemeinsam mit den Kindern der Volkschule und des Kindergartens Strem teil. ...
...
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Strem verbrachten wieder einen Nachmittag mit uns im Pflegekompetenzzentrum. Gemeinsam fertigten wir bunte Bilder mit der Spritztechnik und während der Malerei sangen wir lustige Lieder. Leider vergehen diese Nachmittage immer viel zu schnell, doch die Schüler versprachen, wieder zu kommen....
Anlässlich einer Pressekonferenz statteten Landesrätin Verena Dunst und Landesrat Dr. Peter Rezar dem Pflegekompetenzzentrum Strem einen Besuch ab. Wir begrüßten die Besucher mit einem Lied, begleitet von Herrn Rosenecker auf der Mundharmonika und Familie Poandl präsentierte ihre betreubare Wohnung. Vor Beginn der Fragestunde war auch noch Zeit für einige Gespräche mit den Landesräten. ...