Navigation
Dieses Mal feierten wir in wirklich großer Runde die Geburtstagskinder der Monate Mai und Juni. Viele Angehörige und Besucher nahmen an diesem Fest teil. Ganz traditionell wurden mit den Jubilaren mit Sekt angestoßen, immerhin galt es elf Geburtstage zu feiern. Darunter ein "runder 80er" und gleich "zwei runde 90er". Nach dem Anschnitt der Geburtstagstorten begann der ...
Nach intensiven Vorbereitungen fand bei schönstem Wetter unser Antonius Kirtag statt. Inmitten unserer zahlreichen Gäste, durften wir unter anderem auch den Bürgermeister, den Pfarrer, sowie den örtlichen Kindergarten mit seinen Pädagoginnen begrüßen. Mit einer stimmungsvollen Feldmesse eröffnete Hochwürden unser Fest. Die Kindergartenkinder verzauberten uns alle mit einer gelungenen Darb...
Die große Liebe unserer Frau Kremsner war schon immer der Garten, so ist es auch jetzt noch. Endlich lädt das dauerhaft schöne Wetter zum Arbeiten in den Garten und unsere Gärtnerin setzte liebevoll einige Pflanzen, wie auch Tomaten, in unserem Hochbeet. Bei dieser sorgfältigen Pflege, werden wir bald knackig rote Tomaten ernten können....
Für unseren Antoniuskirtag am Sonntag haben unsere Damen und Herren noch bis zur letzten Minute ihre Werkstücke für den Bazar fertiggestellt. Jetzt haben wir alle Vorbereitungen abgeschlossen und freuen uns schon sehr auf unsere Besucher....
Zu einem richtig kleinen Fest entwickelte sich der Besuch der Kinder vom örtlichen Kindergarten. Nach einem kurzen Kennenlernen, verloren die Kinder rasch ihre Scheu und im großen Sesselkreis wurde ein lustiges Ballonspiel veranstaltet. Zahlreiche Bewohner und auch Angehörige verbrachten einen verspielten Nachmittag mit Dosenschießen, Ballspielen und natürlich Geschichten erzählen. ...
Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen; es grünten und blühten Feld und Wald;auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken übten ein fröhliches Lied die neu ermunterten Vögel. (Goethe)...