Navigation
Der ehemalige Sozialminister hat den Samariterbund mit großem Engagement unterstützt.„Die traurige Nachricht von Rudolf Hundstorfers Tod im 68. Lebensjahr hat uns zutiefst getroffen, und es ist uns – auch im Namen aller Samariterinnen und Samariter – ein Bedürfnis, unser tief empfundenes Beileid und unsere aufrichtige Anteilnahme aus vollstem Herzen auszusprechen“, sagt Franz Schnabl, P...
Hilfsprojekte des Samariterbundes im Nordirak und in Mosambik lindern das Leid der MenschenHumanitäre Hilfe ist unerlässlich, denn sie lässt niemand im Stich – es gilt die Not der betroffenen Menschen zu lindern, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung. Humanitäre Hilfe baut Hoffnung für eine bessere Zukunft auf – geben wir ihr daher eine gesicherte Zukunft...
Wiener Neustadt: Samariterbund baut professionelle Pflege und Betreuung ausMit Montag, 19.08. übernimmt der Samariterbund über seine Tochtergesellschaft Gut Umsorgt das ehemalige Altenwohn- und Pflegeheim Trofer in Wiener Neustadt. „Wir freuen uns, unsere langjährige Erfahrung und unser sehr erfolgreiches Konzept der professionellen Pflege und Betreuung nun auch für Menschen...
Samariterbund-Organisationen aus ganz Europa trainierten gemeinsam mit heimischen Organisationen den Ernstfall.Wie versorgt man ein schweres Trauma? Was ist bei einem Amoklauf mit Schwerverletzten zu tun? Wie verhält man einem schweren Arbeitsunfall bei Hangsicherungsarbeiten? Rund um Mörbisch werden noch bis 17. August 2019 verschiedene "Notfälle" von Mitgliedsverbänden der "Sa...
Rettungshund Amor läuft Cold Trail nach 60 Stunden in Laimach. Der vermisste Österreicher war gemeinsam mit Freunden per Motorrad aus der Schweiz angereist. Mit diesen besuchte er ein Fest in Laimach, wo er gegen 1 Uhr zum letzten Mal gesehen wurde. Ein Mantrailteam vom Samariterbund Tirol unterstützte im folgenden die großangelegten Suchaktionen. Ohne zu zögern startete Rettungshund Amor a...
Für das zweite SAMARITAN INTERNATIONAL Rescue Camp 2019 suchen wir dringend Verletzten-DarstellerInnen. Bei dieser Großübung, die am 16. und am 17. August in Mörbisch stattfindet, werden verschiedene Katastrophen-Szenarien geübt. Um die Übung realistisch durchführen zu können, brauchen wir FigurantInnen. Vorkenntnisse sind dafür keine notwendig! Die DarstellerInnen werden auf die verschie...
Schnelle Hilfe im Stau, wenn sonst nichts mehr geht – das bringt am kommenden Wochenende die Sanitäts-Motorrad-Staffel des Samariterbundes Tirol.Die Helfer auf den Blaulicht- Motorrädern werden erstmals als First Responder entlang der A12, A13 und Fernpass-Bundesstraße unterwegs sein, um im Notfall Soforthilfe zu leisten. Für das kommende Wochenende gilt Stau-Warnung – aufgrund der Ferie...