Navigation
Typische Herbstarbeiten in unserer Region waren früher das Kürbisputzen und das Kukuruzhäuten. Viele unserer Bewohner und Bewohnerinnen waren Landwirte und mit diesen Arbeiten vertraut. Da die Herbsttage zurzeit wirklich wunderschön sind, haben wir uns im Innenhof versammelt, um die Kerne der Kürbisse auszulösen. Die Schalen der Kukuruzkolben wurden zusammengebunden und zum Trocknen aufgehä...
„Bruno“ stattete uns wieder einen Besuch ab. Die Bewohner und Bewohnerinnen waren ganz begeistert und verwöhnten ihn mit vielen Streicheleinheiten und natürlich kleinen Leckerlis. Sein flauschiges Fell regte zum Berühren und Kraulen an. Bruno kam aber nicht nur um mit uns zu kuscheln, sondern auch zum Spielen und zu Therapiezwecken. Mit der Aufführung von kleinen Kunststücken brachte er ...
Zurzeit stehen die Lavendel in voller Blüte. Ihr intensiver Duft und die leuchtenden Blüten verleihen unserem Garten einen Hauch von mediterranem Flair. Um den Duft auch später noch genießen zu können, haben wir nun einige Blüten geschnitten, sorgfältig zu kleinen Sträußen gebunden und in Vasen zum Trocknen aufgestellt. Sobald die Blüten getrocknet sind, werden wir diese in dekorativen ...
Sowie das schöne Wetter es erlaubt, verlegen wir unseren Nachmittagskaffee gerne in unseren wunderschönen Innenhof. Wenn dann noch dazu unsere Claudia mit ihrer Harmonika aufspielt, bleiben wir alle gerne bis zum Abendessen. Bei Tratsch und Musik verfliegen die Stunden im Nu....
Die Schwangerschaften einiger Kolleginnen nahmen wir zum Anlass, eine Babyparty in unserem Pflegekompetenzzentrum zu veranstalten. Unsere werdenden Mamis sowie Bewohner und Bewohnerinnen plauderten in gemütlicher Runde über das Kinderkriegen und die Erziehung einst und jetzt. Wir verglichen moderne und nostalgische Babysachen und die Jungmütter wunderten sich über die Erzählungen des Zeitaufw...
Als begeisterter Gartenfreund hat unser Bewohner, Herr Wiesler, Tomaten und Paprikapflanzen in unseren Hochbeeten angesetzt. Mit großer Genauigkeit hat er für jedes Pflänzchen den geeigneten Platz ausgewählt. Herr Wiesler hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hochbeete regelmäßig vom Unkraut zu befreien und das Gemüse zu gießen. Wir freuen uns auf eine baldige Ernte....
Der Antoniuskirtag wurde auch heuer wieder mit einem großen Fest in unserem Pflegekompetenzzentrum gefeiert. Nach einer besinnlichen heiligen Messe sorgte Kurtl mit seiner Company für tolle Stimmung beim Frühschoppen. Für Speisen und Getränke sorgte wie immer der Förderverein und unser Herbert grillte für uns köstliche Hendln. Den ganzen Nachmittag wurde bei bester Laune gesungen, getanzt ...