Navigation
Wien (OTS) - Inline-Skating hat sich zum Breitensport entwickelt. Leider führen unzulängliche oder fehlende Ausrüstung sowie mangelnde Grundkenntnisse oft zu schweren Verletzungen. Der Chefarzt des Samariterbundes Wien, Primar Univ.-Doz. Dr. Helmut Seitz, gibt Tipps zur Unfallprävention. Inline-Skating hat sich zum beliebten Breitensport entwickelt und wird auch von Kindern gerne be...
Wien (OTS) - Die 80-Jahr-Feier des Samariterbundes ist voll im Gang. Das 3-Tages-Fest zum 80-jährigen Bestehen des ASBÖ hat für Alt und Jung viel zu bieten. Über 2.000 Kinder und Jugendliche tummelten sich gestern am Rathausplatz. Bei einer Rätsel-Rallye erhielten die jungen BesucherInnen wichtige Tipps zum Thema Erste-Hilfe, konnten die Rettungshundestaffel hautnah miterleben und lernte...
Wien (OTS) - Beim Samariterbund International Kongress (SAINT), der am 16. und 17. Mai 2007 im Rahmen der 80-Jahr-Feier des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs stattfand, wurden neue Strategien für künftige Vorgehensweisen beschlossen. Ein Fixpunkt wird die Errichtung einer Einsatzzentrale (CIC - Crisis Information Center) für internationale Katastropheneinsätze in Wien sein. Konkret sol...
Am 19. Mai ab 19:30 wird der Wiener Rathausplatz mit heimischen Klängen des Austropopbarden Wolfgang Ambros erfüllt sein. Das Open Air steht ganz im Zeichen seiner größten Hits aus mehr als 35 Jahren Musikkarriere. Der Eintritt ist frei - wie an allen drei Tagen der 80-Jahr Feier des Samariterbundes (18.-20. Mai). Große Leistungsschau am Rathausplatz – 18. bis 20. Mai Von 18. bis...
Wien (OTS) - Der Samariterbund und Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely laden am Freitag, den 18. Mai 2007, um 10 Uhr zu einem Mediengespräch zum Thema "Neue Wege des Samariterbundes - Internationaler Zusammenschluss der Rettungs- und Sozialorganisationen" ein. Die weltweite Zunahme an internationalen Katastrophen verlangt neue Strategien, zudem muss Entwicklungszusammenarbeit v...
„Hilfe von Mensch zu Mensch“ – das Leitmotiv begleitet die SamariterInnen seit 80 Jahren. Von einem kleinen Rettungsverein hat sich der Samariterbund zu einer bedeutenden Organisation im Sozialbereich und Rettungswesen entwickelt. Über 5.000 ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen stehen bundesweit unermüdlich im Einsatz. Große Leistungsschau am Wiener Rathausplatz Drei Tage lang (...
Blaulicht, Folgetonhorn und ein heranpreschender Einsatzwagen. Das Fahrzeug hält neben einer regungslos am Ufer liegenden Person, nass und kreidebleich liegt die Verunfallte im Gras. Neben ihr die hilflose Freundin, sie konnte die Ertrinkende gerade noch ans Ufer retten, dann versagten auch ihre Kräfte. Wer für den Ernstfall vorbereitet sein will, kann am 6. Mai von 8 bis 15 Uhr mit der Jug...