Navigation
Am 12. November fand in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt eine großangelegte Erdbebenübung des Landes Niederösterreich stat...
Der Samariterbund Ternitz-Pottschach verwendet Spenden ausschließlich für Investitionen, die der Bevölkerung zugutekommen und die Qualität unserer Leistungen verbessert. Darunter fallen die Anschaffung neuer Einsatzfahrzeuge und der Ankauf deren Ausstattung, sowie die Fortbildung unserer Mitarbeiterin...
Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs ist permanent in der Katastrophenhilfe im In- und Ausland tätig. Eine wichtige Aufgaben übernimmt dabei das Rapid Response Team (RRT) – von der Lageerkundung, Suche und Lokalisierung von (verschütteten) Personen mittels Hunden und technischer Suchausrüstung, Rettung/Bergung von Personen aus ...
Seit 1954 ist der ASBÖ für die Menschen in Ternitz/Pottschach und Umgebung da. Am 28. Juni feierte das Samariter-Team sein Jubiläum am Stadtplatz Ternitz – und 400 Besucher feierten mit.Samariter-Obmann StR Franz Stix konnte als Festredner Bgm. LAgb. Rupert Dworak und Abg. z. NR Otto Pendl begrüßen, die in ihren Ansprachen die gesellschaftliche Bedeutung des ASBÖ Terni...
Weil es bei medizinischen Notfällen sehr wichtig ist, dass unsere Einsatzteams die Patientinnen und Patienten optimal versorgen, hat am Samstag den 26. April wieder einmal eine ganztätige Fortbildung auf unserer Dienststelle stattgefunden. Das Wissen und Können unserer Rettungs- und Notfallsanitäter wurde dabei erweitert und optimiert und gewährleistet, dass...
Einsatzsteigerung zwingt zu kostspieliger Neuanschaffung
Im Jahr 2013 mussten die Ternitzer Samariter deutlich öfter ausrücken, als in den Jahren davor. Daher hat der Samariterbund Ternitz einen zusätzlichen Rettungswagen angeschafft.
Der Rettungswagen, der natürlich über modernstes Sanitätsmaterial auf dem aktuellen Stand der T...
Er wollte Sonntag Nacht die Fahrt ins Krankenhaus nicht mehr abwarten und kam gleich im Rettungswagen des Samariterbundes Ternitz zur Welt.
Das Samariterteam, bestehend aus Michael Reisenauer und Matthias Freisinger, gratuliert der Mutter Elisabeth und wünscht dem kleinen Michael alles Gute für die Zukunft.