Navigation
Vor knapp einem Jahr startete der Samariterbund das Projekt Samariter-Wunschfahrt und mittlerweile wurden 15 Herzenswünsche von schwerkranken Menschen erfüllt. In der letzten Lebensphase möchten viele noch einmal einen Ort ihrer Sehnsucht besuchen: am Dorfplatz ihres Geburtsortes unterm Kastanienbaum sitzen, ein Museum sehen, wo sie die große Liebe ihres Lebens kennen gelernt haben, noch ...
Gerettete Lebensmittel werden in Sozialmärkten günstig an armutsgefährdete Menschen weitergegeben Der Welternährungstag ist ein Welthungertag: Weltweit werden Schätzungen der Unternehmensberater BCG zufolge jährlich 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Wert von 1,2 Billionen US-Dollar weggeschmissen. Gleichzeitig stirbt alle zehn Sekunden ein Kind an Unterernährung. Die EU-Kommission geht ...
Vor fünf Jahren seien außerhalb des Krankenhauses elf Prozent all jener Wien...
Der Samariterbund lud zu einer Charity-Veranstaltung mit prominenten KünstlerInnenDer Samariterbund lud am 1. Oktober zu einem humoristischen Abend mit Angelika "Polly Adler" Hager, Andrea Händler, Klaus Eckel und Guido Tartarotti in die Sky Lounge der Raiffeisen Bank International. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Kathrein Privatbank, die das Catering und die Raumkosten fÃ...
Am 28. September erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,5 Indonesien und der dadurch ausgelöste Tsunami verursachte massive Zerstörungen.Besonders schwer betroffen ist die Stadt Palu, wo der Tsunami Schutt und Geröll auf den Straßen hinterlassen hat und es somit den Helfern extrem erschwert zu den verschütteten Opfern vorzudringen. Nationale Behörden und lokale Hilfsorganisationen arbeiten...
Jeder Mensch kann Leben retten. Der Samariterbund zeigt in wenigen Stunden, wie es geht. Anlässlich des Europäischen Tages der Ersten Hilfe am 8. September ermutigt der Samariterbund alle ÖsterreicherInnen das Wissen rund um die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen aufzufrischen. Der plötzliche Herztod ist in Österreich mit mehr als 12.000 Todesfällen die häufigste Todesursache. "Wenn La...
Unterstützung im SozialmarktSocial Active Day beim Sozialmarkt: Der Wiener Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung Gerhard Hopfgartner unterstützte heute die KollegInnen im SOMA Pillergasse. Bereits in den frühen Morgenstunden sortierte er Lebensmittel in die Regale, schlichtete das Lager und holte gespendete Ware vom Großhandel. "Für mich ist es wichtig, Einblicke in den All...