Navigation
Am 10. Juni 2017 präsentierte sich der Samariterbund in seiner ganzen Bandbreite auf der Kaiserwiese im Wiener Prater.Bereits zum achten Mal fand der "Tag des Samariterbundes" statt und bot neben stimmungsvollen Live-Acts für die ganze Familie auch jede Menge Spiel und Spaß für Kinder. Daneben wurden kulinarische Köstlichkeiten und wertvolle Tipps aus der Welt der Samariterinnen und...
Anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni gibt der Samariterbund Tipps für Prävention und wichtige Rettungsmaßnahmen bei Badeunfällen von Kindern Leider zählt Ertrinken bei Kindern zu den häufigsten Todesursachen. Vor allem für Kinder unter fünf Jahren besteht die Gefahr, selbst in sehr seichtem Wasser zu ertrinken. Auch Schwimmflügel sind kein ausreichender Ersatz für die Aufme...
Franz Schnabl, Präsident des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs: "Die Abschottungspolitik der EU macht NGO-Einsätze im Mittelmeer erst notwendig.""In den vergangenen Tagen haben europäische NGOs wieder hunderte von schiffbrüchigen Flüchtlingen im Mittelmeer gerettet und nach Italien gebracht. Ohne Hilfe wären diese Menschen ertrunken. Die privaten Hilfsorganisationen reagieren mit ihr...
Im Haus Liebhartstal des Samariterbundes haben 60 unbegleitete minderjährige Mädchen und Buben ein neues Zuhause und eine Chance auf eine sichere und friedliche Zukunft gefunden. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des Bruno Kreisky Menschenrechts-Preises für das Haus Liebhartstal für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge", sagt Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Sama...
Internationale Samariter-Übung mit über 200 TeilnehmerInnenImpressionen vom Rescue Camp in Mörbisch. Derzeit trainieren SamariterInnen aus ganz Europa gemeinsam mit heimischen Organisationen den Ernstfal...
Mit Großpetersdorf bietet der Samariterbund im Burgenland bereits acht moderne PflegeeinrichtungenDer Samariterbund baut seine Angebote für Pflege und Betreuung aus: In nur 18 Monaten wurde das Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf durch die Oberwarter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft als Bauträger und die Bauprojektmanagement GmbH als Planer mit einem Projektvolumen von ...
Das Samariterbund-Projekt „Zadruga“ unterstützt 100 Familien im serbischen Šabac: Rund 20 Landwirte haben nun an einer Konferenz in Wien teilgenommen und sich mit Bio-Bauern in Oberösterreich ausgetauscht. "Der Projektbesuch bei oberösterreichischen Bauern war ein großer Erfolg" freut sich Barbara Schlichtinger, Projektleiterin beim Samariterbund. Etwa 20 Kleinbauern aus dem ser...