Navigation
Nach dem schweren Erdbeben in Haiti bereitet sich ein Einsatzteam erfahrener Katastrophenhelfer des Samariterbundes darauf vor, ins Katastrophengebiet aufzubrechen, um die basismedizinische Versorgung der Bevölkerung zu unterstützen und Möglichkeiten für den Wiederaufbau zu erkunden. Die Stadt Wien stellt einen Betrag von 500.000 Euro als Hilfe für die Erdbebenopfer in Haiti zur Verfügung. D...
Aufgrund des prognostizierten ergiebigen Schneefalls für das Wochenende in unserem Bundesland hat der Samariterbund Niederösterreich seinen Landesführungsstab und das ASBÖ-Katastrophenlager von Traismauer in Alarmbereitschaft versetzt. Die Zielsetzung ist, dass im Bedarfsfall für die Bevölkerung ein schneller Einsatz gewährleistet werden kann. Unsere Aufgaben werden sein: Die Menschen ...
Die traditionelle Jahresabschlussfeier des Samariterbundes Niederösterreich fand auch heuer wieder am 8. Dezember statt. Präsident Otto Pendl empfing im Veranstaltungszentrum Trumau, in seiner Heimatstadt, die Gesundheitslandesrätin Maga. Karin Scheele sowie den Präsidenten des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Dir. Franz Schnabl. Der Landesverband feierte im besinnlichen Ambiente mit Ve...
Der Samariterbund Purkersdorf unterstützte auch heuer wieder tatkräftig die Arbeit des Heiligen Nikolaus. Somit konnte dieser alle Kinder termingerecht beschenken, die bereits voll freudiger Erwartung seinem Besuch entgegenfieberten.Am 5. und 6. Dezember begleiteten die MitarbeiterInnen des ASBÖ-Purkersdorf den Nikolo auf seiner Tour im Bezirk. Insgesamt wurden 40 Besuche durchgeführt und duze...
Zehn Jahre Nikolauszug! – Das Jubiläum der wohl wichtigsten Großveranstaltung für bedürftige Kinder wurde heuer ausgiebig gefeiert. Mit rund tausend TeilnehmerInnen aus ganz Österreich konnten Kinder mit besonderen Bedürfnissen zwei unbeschwerte Tage genießen.ASBÖ NÖ Präsident Abg. z. NR Otto Pendl freute sich mit den Kindern. „ Es ist so einfach bedürftigen Kindern eine Freude zu b...
Bürgermeister Abg. z. Nationalrat Otto Pendl, Präsident des Samariterbundes Niederösterreich konnte am Sicherheitstag beim herrlichsten Herbstwetter am 25. Oktober 2009 in Trumau zahlreiche Besucher begrüßen. Dieser Tag stand ganz im Zeichen von Samariterbund und Freiwilliger Feuerwehr. Bgm. Otto Pendl unterstrich deren permanente und professionelle Einsatzbereitschaft ausschließlich zum Sch...
Seit Anfang 2008 übernimmt der Samariterbund Purkersdorf im Rahmen der Mitarbeiterschulungen der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) sämtliche Lehrinhalte zum Thema „Erste Hilfe“. Bereits zum 5ten Mal fand am 3. und 4. November ein insgesamt 6stündiges „Erste Hilfe Training“ statt. Es bestand aus einem theoretischen und praktischen Teil, wobei speziell auf die Gefahren im Forstbet...
Der Katastrophenhilfsdienst des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs führte am letzten Oktoberwochenende eine groß angelegte Übung in der hohen Tatra in der Slowakei durch. Beteiligt waren der slowakische Samariterbund (ASSR), Polizei, Feuerwehr, Bergrettung sowie Zivilschutz und Innenministerium.Es handelte sich dabei um eine kombinierte Katastrophenübung im Rahmen des EU-Mechanismus für Ziv...
Nach 23 Tagen ist der Indonesien-Einsatz des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs abgeschlossen. Während der Zeit wurden vor Ort etwa 1.600 Personen medizinisch versorgt.Nach dem schweren Erdbeben vom 30. September auf der Insel Sumatra entsandte der ASBÖ in Zusammenarbeit mit dem SAINT-Partner ASB-Deutschland am 7. Oktober Wolfgang Wedan ins Katastrophengebiet. Sein Auftrag war, für den ASBÖ ...
Die Rettungshundestaffel Ebreichsdorf freut sich darüber, dass alle drei Rettungshundeteams des ASBÖ ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen konnten. Besonderer Glückwunsch an Barbara Haberfellner mit ihrem "Ludwig"! In einem Waldgebiet in Holzschlag nahe Alland fand das spannende Prüfungswochenende statt. Freitag-Nacht erfolgte die Überprüfung in Form einer Wegsuche, ein Weg musste bei...