Navigation
Nicht nur der Dartclub Trumau, der heuer einen großzügigen Betrag für denNikolauszug gespendet hat, unterstützt dieses Jahr den Samariterbund. Auch Landeshauptmann-Stellvertreterin in Niederösterreich, Frau Mag. Karin Renner, verzichtete dieses Jahr auf Weihnachtskarten und spendete den dadurch eingesparten Betrag von € 1000,00 dem Samariterbund.An dieser Stelle ein ganz herzliches Da...
Samariterbund macht mit einem Flashmob in 16 europäischen Ländern auf die Wichtigkeit der Erste-Hilfe-Ausbildung aufmerksam.Ein europaweiter Samariter-Flashmob hat heute im FISCHAPARK in Wr. Neustadt zum Welttag der Ersten Hilfe stattgefunden. Insgesamt rund 120 Kinder der Volksschule Baumkirchnerring-West zeigten simultan Erste Hilfe an Stofftieren und Puppen. Ausgebildete TrainerInnen des Sama...
340 Flüchtlinge sind im Notquartier am Wirtschaftshofareal untergebracht Seit den Montagabendstunden sind im Städtischen...
Der Samariterbund Wiener Neustadt veranstaltet am 29.09.2015 vormittags im Fischapark Wiener Neustadt einen Kinder-Flashmop. Motto: „Es ist nie früh genug Erste Hilfe zu lernen“ Rund 150 Kinder sollen an ihrem Stofftier zeigen wie einfach es ist Erste Hilfe zu leisten. Es soll ein Flashmob stattfinden, den alle SAM.I-Partner (Samariterbund Internati...
Am 12. September 2015 laden die Samariter zum Geburtstagsfest in die Stift-Melk-Gasse 3. Die Rettungsstelle feiert ihr 10-jähriges Bestehen und dazu sind alle recht herzlich eingeladen, um dieses Fest gemeinsam mit den „Rettern“ zu feiern.Tolles Rahmenprogramm und eindrucksvolle Leistun...
Viele Menschen möchten helfen und zeigen sich mit den vor Krieg und Verfolgung Schutz suchenden Männern, Frauen und Kindern solidarisch. Hier finden Sie fünf konkrete Möglichkeiten für eine sinnvolle Unterstützung. Sie helfen uns zu helfen. Danke.
Wilhelmsburg ist gleich 2x Landessieger. Letztes Wochenende fanden in Traiskirchen die Landesjugendwettbewerbe des Samariterbundes Landesverband NÖ statt. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendgruppen aus den NÖ-Samariterbunddienststellen, ergänzt durch Betreuungspersonal sowie weiteren JungsamariterInnen, waren bei den Bewerben mit dabei. Dabei brillierte Wilhelmsburg gleich zwei ...
Die Rettung ist schnell, aber manche Kinder sind schneller! Die kleine Annika konnte es am 22. Juni gar nicht mehr erwarten und kam kurz vor Ankunft im Krankenhaus Neunkirchen - nicht einmal hundert Meter vom Eingang der Gynäkologischen Abteilung entfernt - im Rettungswagen des Samariterbundes Ternitz-Pottschach zur Welt. Die als Geburtshelfer fungierenden Sanitäter Michael Beck, Marco Holzer ...
Am Mittwoch wurde die Rettungsmannschaft vom ASB-Rabenstein kurz nach der Rückkehr von einem Krankentransport zu einer bevorstehenden Geburt in Hofstetten-Grünau alarmiert. Sieben Minuten später traf das ASB-Rabenstein Team Christoph Tod und Manuel Pfeifer am Einsatzort ein. Die Wehen kamen bereits im Minutentakt und daher wurde umgehend entschieden in das Uniklinikum St. Pölten zu fahren...
Das erste neue NEF ging am Stützpunkt Lengbach in Betrieb: Mit 1. April 2015 wurde das erste neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) in Lengbach in Betrieb genommen. – Damit startet die niederösterreichweite Umstellung vom Notarztwagen auf das neue NEF-System.Von Beginn an wird der Stützpunkt Lengbach gemeinsam von Samariterbund und Rotem Kreuz im Wechsel betrieben. Wobei das Notarztteam entweder v...