Navigation
Fahrplan für längerfristige Gesamtlösung steht - gutes Gesprächsklima sorgt für rasche Einigung St. Pölten/Wilhelmsburg/Tulln, 09.10.2014 – „Zufrieden“ zeigt sich NÖ Gesundheitslanderat Ing. Maurice Androsch über den Ausgang des von ihm einberufenen und heute stattgefundenen Rettungsgipfels, an dem die Präsidenten der Rettungsorganisationen von Arbeiter-Samariter-Bund und Rotem Kre...
Am 27. September hat der Samariterbund 15 Spezialisten aus ganz Österreich nach St. Veit gerufen. Mit im Gepäck war die Trinkwasseraufbereitungsanlage "Kärcher WTC 1600". Mit dieser Anlage kann verschmutztes, ungenießbares Wasser in hochreines Trinkwasser verwandelt werden. Erich Schachner, Samariterbund St. Veit an der Gölsen: "Im Katastrophenfall ist es wichtig, sauberes Trinkwasser zur V...
Die Abteilung „Zukunft 2025“, der neue Motor des Samariterbundes. Am 10.09.2014 lud Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller mit seinem Team der neuen Abteilung „Zukunft 2025“ in Wilhelmsburg zu einem Workshop ein. Gesucht werden junge kreative Köpfe aus unserer Organisation welche bereit sind neue Ideen zu entwickeln, Pilotprojekte unter dem Slogan „Wir tragen Verantwortung“ u...
Am vergangenem Wochenende unterstützte der Versorgungszug Wr.Neustadt den Samariterbund Wien bei 2 Veranstaltungen. Am 26.08.2014 lud das Obdachlosenheim in 1140 Wien, Reizenpfenninggasse 3 zu einem Sommerfest. Die Samariter Wr.Neustadt servierten den Gästen Kaiserschmarrn und Zwetschkenröster sowie Putenbratwürstel oder Putenkäsekrainer mit Gebäck. Am 27.08.2014 gab es für die ...
Durchnässt aber gut gelaunt. "Summer in the the City" lautete das Motto der leider verregneten aber gut besuchten Veranstaltung am Hauptplatz in Wiener Neustadt, die vom Samariterbund NÖ betreut wurde. Die ASBÖ-Mannschaft vom Stützpunkt Wiener Neustadt und Gaaden mit den OPUS-Legenden Günter Grasmuck, Herwig Rüdisser und Kurt Rene Pilsner Backstage nach dem Konzert...
2. August 2014: Heuer wurde die ASBÖ-RHS LV NÖ, Gruppe Ebreichsdorf das erste Mal zu einem Kinderferienspiel nach Zwentendorf an der Donau eingeladen. Bei prachtvollem Wetter konnte den zahlreich erschienenen Kindern und ihren Eltern die Rettungshundearbeit etwas näher gebracht werden. Ein wunderschöner Tag und ein beeindruckendes Erlebnis für die Kinder! Ein herzliches Dankeschön an die Mar...
07.06.2014: Ein Tag im Zeichen der Gesundheit Auch dieses Jahr gab es wieder einen Gesundheitstag, der im Rathaus Ebreichsdorf stattfand. Die ASBÖ-Rettungshundestaffel LV NÖ, Gruppe Ebreichsdorf war mit einem Info-Stand vertreten und stand der interessierten Bevölkerung Rede und Antwort über die Arbeit mit Rettungshunden. 08.06.2014: Pfadfinder + Hunde = Dreamteam Am Sonntag, den 08.06.20...
Vom 20. – 22. Juni fanden in Groß Gerungs die diesjährigen Landesjugendbewerbe statt. Es nahmen elf Jugendtrupps in der Bewertungskategorie Jugend 1 (bis 12 Jahre) und 15 Trupps in der Bewertungskategorie Jugend 2 (12 - 18 Jahre) teil.Am Freitag war bereits traditionell die Anreise. Um 19:00 Uhr ging es dann auch schon mit dem theoretischen Teil richtig los. Die Jugend 1 musste 60 Fragen in Fo...
Samariterbund feierte mit großem Festakt und Leistungsschau am Rathausplatz St. Pölten: Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Landesrat Ing. Maurice Androsch fand am Samstag, dem 14. Juni 2014 der Jubiläumsfestakt am Rathausplatz der Landeshauptstatt St. Pölten statt. Der Präsident des Samariterbundes Niederösterreich Abg. z. NR Otto Pendl konnte dazu zahlreiche Fest...
14. Juni 2014: Festakt und Leistungsschau am Rathausplatz St. Pölten. Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Landesrat Ing. Maurice Androsch findet am Samstag, dem 14. Juni 2014 der Jubiläumsfestakt am Rathausplatz St. Pölten statt, zu dem der Samariterbund Niederösterreich sehr herzlich einladen darf. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Festakt um 10:00 Uhr. Im An...