Inhalt

Nach einer ausgiebigen Testphase und der Evaluierung von Vor- und Nachteilen entschied sich der Samariterbund Tirol zur Anschaffung eines mechanischen…

Weiterlesen

Rettungskräfte des Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT) wurden ausgezeichnet

Weiterlesen

Der Samariterbund appelliert an die Öffentlichkeit, sich nicht an die schrecklichen Bilder zu gewöhnen: „Krieg darf niemals alltäglich werden!“

Weiterlesen

Das fünfköpfige Team der Katastrophenhilfe-Einheit Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT) des Samariterbundes ist wohlbehalten und…

Weiterlesen

Dem 15-jährigen Mädchen, das in der Nacht auf Samstag aus einem eingestürzten Gebäude gerettet werden konnte, geht es den Umständen entsprechend gut.

Weiterlesen

In den vergangenen Stunden haben die drei Trümmer-Rettungshunde des SA-RRT im Erdbebengebiet Großartiges geleistet.

Weiterlesen

Die Rettungsteams arbeiten auf Hochdruck im Erdbebengebiet. Über 110 Stunden lag ein Mädchen unter den Trümmern. Es ist ein Kampf gegen die Zeit.

Weiterlesen

„Ein Wunder wurde wahr“ – in der Nacht konnten eine Mutter und ihre Teenager-Tochter aus den Trümmern in der türkischen Stadt Kahramanmaras gerettet…

Weiterlesen

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Rasches Handeln ist jetzt vonnöten!“

Weiterlesen

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien brauchen rasch unsere Hilfe!“

Weiterlesen

Mit dem Standort West in Kirchbichl/Tirol und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr schwer kranke Menschen in ganz Österreich…

Weiterlesen

Daibau vernetzt nicht nur Bauwillige mit Spezialist*innen der Baubranche, sondern setzt sich mit dem Projekt „Gute Taten schaffen Helden“ auch für…

Weiterlesen

Im Jahr 2022 gab es einiges zu tun für die Motorradstaffel des Samariterbundes Tirol.

Weiterlesen

Jahrestagung 2023 des Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT)

Weiterlesen

Tausende Österreicher*innen spendeten wieder Weihnachtsgeschenke für von Armut betroffene Kinder

Weiterlesen

Der iranische Arzt, der seit Dezember des Vorjahres in Haft war, wurde nun auf Kaution freigelassen.

Weiterlesen

Fehlendes Personal gilt als große Herausforderung, die ambulante Familienbetreuung feierte ihr zehnjähriges Bestehen und konnte ihr Angebot ausbauen.

Weiterlesen

Bundeskanzler a.D. Christian Kern wird ehrenamtlicher Stiftungsvorstand der Samariterbund Wohlfahrtsprivatstiftung „Fürs Leben“.

Weiterlesen

Trotz Belastungen durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Kampf gegen die Teuerung ziehen die Samariter*innen eine positive Bilanz.

Weiterlesen

Dank großzügiger Spenden der Österreicher*innen werden auch heuer wieder Tausende Herzenswünsche von armutsbetroffenen Mädchen und Buben erfüllt.

Weiterlesen

Nach zweijähriger Pause kam das einflussreiche ASBÖ-Gremium endlich wieder „live“ zusammen.

Weiterlesen

Zum 29. Mal zeichnete der KURIER die beliebtesten Print-Sujets des Landes mit dem "Werbe-Amor" in Gold, Silber und Bronze aus und ja, wir haben…

Weiterlesen

ASBÖ entsendet die spezialisierte Katastrophenhilfe-Einheit SA-RRT

Weiterlesen

Erfüllen wir gemeinsam Kindern in Armut Weihnachtswünsche. Der Samariterbund sagt Danke!

Weiterlesen

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2022 fordert der Samariterbund konkrete Maßnahmen zum Schutz von Kindern.

Weiterlesen

Alle zwei Jahre müssen die Rettungshunde des Samariterbundes ihr Können in Form einer strengen Prüfung unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Zum zehnten Mal startet der Samariterbund mit der Österreichischen Post AG die Weihnachtsaktion für Kinder in Armut.

Weiterlesen

ASBÖ sieht geplante Erhöhung der Grundvergütung als ersten Schritt – erkennt aber auch noch weiteren Handlungsbedarf.

Weiterlesen

Angesichts der Rekordinflation von 10,5 % fordert der ASBÖ erneut ein Entlastungspaket für Rettungs- und Sozialorganisationen. Die Bundesregierung…

Weiterlesen

Wir helfen unserer ukrainischen Partnerorganisation SSU bei der Renovierung des eigenen Luftschutzbunkers.

Weiterlesen

ASBÖ-Athletin Safia El Hadidi erkämpfte sich mit dem österreichischen Damenteam den 4. Platz im Bewerb „Leinenwurf“.

Weiterlesen

Rettungs- und Sozialorganisationen sind in den Entlastungspaketen vergessen worden. Die Bundesregierung muss jetzt handeln!

Weiterlesen

Zum Welttag der älteren Generation am 1. Oktober kehrt der Samariterbund die Wichtigkeit der Angebotsvielfalt im Bereich Pflege und Betreuung hervor

Weiterlesen

Internationale Großübung in der Slowakei: Das „Samaritan Austria – Rapid Response Team“ (SA-RRT) zieht positive Bilanz.

Weiterlesen

In Kooperation mit dem "Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland" (WLV NB)  wurde der Betrieb zweier Trinkwasseraufbereitungsanlagen im Falle eines…

Weiterlesen

Die Slowakei ist mit anhaltenden Regenfällen konfrontiert. Im Osten des Landes spitzt sich die Situation gefährlich zu. Aufgrund der aktuellen Lage…

Weiterlesen

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller macht auf die derzeit schwierige Lage der Rettungs-, Gesundheits- und Sozialorganisationen in Österreich…

Weiterlesen

Aktuell koordiniert der ASBÖ in der Ukraine zwei NACHBAR IN NOT-Projekte, jeweils mit Fokus auf Hilfe für Frauen, die mit ihren Kindern Schutz im…

Weiterlesen

Wir haben ein paar Tipps für euch gesammelt, wie ihr euch vor Sonnenbrand, Sonnenstich und Co am besten schützt.

Weiterlesen

Das SA-RRT beim Lehrgang zur fachspezifischen Weiterbildung „Search – Technische Ortung“ 2022 in München

Weiterlesen

Weltweit ertrinken jährlich 236.000 Menschen! Zum weltweiten Tag gegen das Ertrinken am 24.7.2022 zeigte die ASBÖ-Wasserrettung an zahlreichen…

Weiterlesen

Weltweit ertrinken jährlich 236.000 Menschen! Anlässlich des weltweiten Tages gegen das Ertrinken am 24.7.2022 zeigt die Wasserrettung des…

Weiterlesen

Der Samariterbund hielt am Samstag gemeinsam mit der Abteilung für Zivil- und Katastrophenschutz eine spektakuläre Einsatzübung mit…

Weiterlesen

Am 4. Juli öffneten bereits das zweite „Sonnencafé" und Second-Hand-Kinderwaren-Geschäft „SamLa kids" des Samariterbund Burgenlands ihre Türen

Weiterlesen

Badesaison hat begonnen, aber Achtung: Lassen Sie Ihren Nachwuchs beim Baden nicht aus den Augen, bleiben Sie in unmittelbarer Nähe. Wasser als…

Weiterlesen

Als Kooperationspartner der ORF-Stiftung NACHBAR IN NOT koordiniert die humanitäre Hilfe des Samariterbundes Nothilfe-Projekte in der Ukraine bzw. in…

Weiterlesen

NGOs fühlen sich angesichts der steigenden Kosten von der Bundesregierung im Stich gelassen. Gemeindevertreterverband warnt vor negativen Auswirkungen…

Weiterlesen

Der Samariterbund lädt zum Sommerfest am 2. Juli in Mattersburg und zur feierlichen Eröffnung des neuen Sonnencafés und Samla kids in Neusiedl am 5.…

Weiterlesen

Am 24. und 25.6.2022 fanden in der Steiermark die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Wie immer mit dabei: Der Samariterbund!

Weiterlesen

Samariterbund startet mir mehreren Veranstaltungen in die Eventsaison

Weiterlesen

Nach pandemiebedingter Eventpause sorgen wieder quer durch Österreich zahlreiche Samariter*innen für das gesundheitliche Wohlergehen der…

Weiterlesen

Sicher durch den Sommer mit den Notrufgeräten: Dank GPS-Ortung sind sie auch im Outdoor-Bereich optimal einsetzbar. Senior*innen können unbeschwert…

Weiterlesen

Heute, 23. Juni 2022, fand die Gleichenfeier des neuen Pflegekompetenzzentrums für die Versorgungsregion Neusiedl in Zurndorf statt, das von den…

Weiterlesen

Das Samaritan Austria - Rapid Response Team zu Gast bei der SIMEX 2022 in der Schweiz.

Weiterlesen

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Die Lage ist katastrophal. Erdbeben-Opfer brauchen rasch unsere Hilfe.“

Weiterlesen

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Gefragt sind ein hohes Maß an Professionalität und Menschlichkeit sowie ein modernes Managementsystem!“

Weiterlesen

Samariterbund: Während die Landwirtschaft mit Millionenbeträgen subventioniert wird, bekommen Rettungsorganisationen keinen Kostenausgleich für den…

Weiterlesen

Das erste Hitzewochenende steht bevor, der Samariterbund appelliert: Lassen Sie Ihren Nachwuchs beim Baden nicht aus den Augen, bleiben Sie in…

Weiterlesen

Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller sieht Mängel in der aktuellen Migrations- und Asylpolitik und fordert zum Weltflüchtlingstag 2022 die…

Weiterlesen

Samariterbund fordert Befreiung von der Mineralölsteuer. Rettungseinsätze und Krankentransporte müssen stattfinden, doch ohne Entlastungsmaßnahmen…

Weiterlesen

Samariterbund fordert Befreiung von der Mineralölsteuer. Der Treibstoff ist derzeit ein enormer Kostentreiber. Rettungseinsätze und Krankentransporte…

Weiterlesen

100 Tage Krieg in der Ukraine – 100 Tage Leid, Zerstörung und Vertreibung. Der ASBÖ appelliert, nicht wegzusehen.

Weiterlesen

Am Samstag, den 21. Mai 2022, wählten 190 delegierte Funktionär*innen des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs im VAZ St. Pölten den Bundesvorstand.…

Weiterlesen

Seit dem 24. Februar sind bisher über 430.000 Menschen in der Slowakei angekommen. Auch fast drei Monate nach Kriegsbeginn sind weiterhin Menschen auf…

Weiterlesen

Schüler*innen aus Piesendorf hatten viele Fragen auf ihrem Ausflug zur Wasserrettung nach Zell am See mitgebracht! Nach dem Besuch waren sie fast…

Weiterlesen

Samariterbund-Geschäftsführer Reinhard Hundsmüller bedankt sich für das präsentierte Pflege-Maßnahmenpaket: "Ein wichtiger erster Schritt. Gerne…

Weiterlesen

Pflege ist nicht gleich Pflege: Der Samariterbund hat sich zur Aufgabe gemacht, wunderbare Lebensräume für Senior*innen zu schaffen.

Weiterlesen

Die Samariter-Wunschfahrt des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs erfüllt das ganze Jahr über Erwachsenen und Kindern in ihrer letzten Lebensphase…

Weiterlesen

„Feiern für den guten Zweck. Wir sagen Danke an alle, die bei der Büroschluss-Party im Club O dabei waren und für die Samariterbund Ukraine-Hilfe…

Weiterlesen

Im Krisenfall reichen oft nationale Hilfs-Kapazitäten nicht aus.

Weiterlesen

Erdwissenschaftler*innen machten im Purkersdorfer „SamLa" eine besondere Entdeckung: die historischen Bände des „Kronprinzenwerkes“

Die Bände des…

Weiterlesen

Der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs stellt weitere Hilfsgüter im Rahmen des EU-Zivilschutzmechanismus zur Verfügung.

Weiterlesen

„Die humanitäre Lage verschlechtert sich zunehmend“, sagt Yanina Levkovska, Direktorin vom Samariterbund in der Ukraine. Die Versorgungsketten sind…

Weiterlesen

Der Samariterbund lädt zum großen Samariter-Wunschfahrt-Event mit buntem Programm, „Wunschkrapferln“ und Musik. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch…

Weiterlesen

„So ein Einsatz verbindet enorm“, erzählt Reinhard Schuster, Team Leader des vergangenen Unterstützungseinsatzes und erfahrenes SA-RRT Mitglied. „Die…

Weiterlesen

Das Leid der Menschen in der Ukraine ist nach wie vor groß, der Krieg

nimmt an Brutalität zu. Dringend werden medizinische Notfallmaterialien …

Weiterlesen

Die Wohlfahrtsstiftung „Fürs Leben“ des Samariterbund Österreichs hilft kranken Kindern aus einkommensschwachen Familien.

Weiterlesen

Die Bilder von verzweifelten Menschen auf der Flucht vor dem in der Heimat wütenden Krieg schockieren und stimmen nachdenklich. Krieg, Gewalt,…

Weiterlesen

Ein 3-köpfiges Team aus hochausgebildeten Notfallsanitäter*innen mit entsprechender Erfahrung befindet sich derzeit auf dem Weg in das slowakische…

Weiterlesen

Zwei neue, topmoderne Rettungsfahrzeuge rollten dieser Tage beim Samariterbund Kärnten auf den Hof.

Weiterlesen

"Ich vermisse meinen Vater, meine große Schwester, meine Katze und meinen Hund. Sie alle sind in Kiew geblieben." Die 12-jährige Sofia kann kaum ihre…

Weiterlesen

Hilfe für Schutz suchende Menschen in Moldawien. Die internationale Katastrophenhilfe-Einheit SA-RRT des Samariterbundes stellt im Rahmen des…

Weiterlesen

Am Samstag, den 9. April 2022, beginnt um 13:00 Uhr ein Osterfest der besonderen Art in Mattersburg

Weiterlesen

In der aktuellen Ausgabe des Samariterbund Magazins sam wird ausführlich über die Hilfseinsätze des Samariterbundes berichtet, zudem gibt es ein…

Weiterlesen

Der Krieg in der Ukraine dauert jetzt schon ein Monat. Städte und Dörfer wurden bombardiert, Brücken, Straßen und Flughäfen zerstört. Das menschliche…

Weiterlesen

Feldbetten, Handtücher, Woll- und Einmaldecken. Dringend benötigte Hilfsgüter verlassen unser Lager auf direktem Weg an die polnisch/ukrainische…

Weiterlesen

COVID-19 und Ukraine-Krise samt Teuerungswelle belasten das Rettungswesen. Samariterbund, Rotes Kreuz, Johanniter und Malteser fordern drei konkrete…

Weiterlesen

Derzeit befinden sich etwa 100.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in Krakau. Tausende warten am Bahnhof auf eine Weiterreisemöglichkeit. Mit ihren…

Weiterlesen

Die Lage ist mehr als angespannt. Hier an der polnisch-ukrainischen Grenze kommen täglich hunderte Flüchtlinge aus den umkämpften ukrainischen…

Weiterlesen

Intensivmedizinische Versorgung per Hubschauer: Der Samariterbund Tirol bietet gemeinsam mit der "Kitz-Ambulance" und dem Intensivmediziner Viktor…

Weiterlesen

In Nacht wurden die Turnsäle einer Volksschule in Urfahr als Notunterkunft für die Opfer des Ukrainekrieges, die ab sofort erwartet werden, adaptiert.…

Weiterlesen

Es war extrem schwer, aber sie konnten aus der Ukraine ins slowakische Camp flüchten. Gerade für Frauen mit Babys und Menschen mit Behinderungen ist…

Weiterlesen

Ihre Wohnung in Kharkiv wurde zerbombt. Albina und Alexander flohen, zuerst suchten sie noch in der Stadt Unterschlupf, doch die Bombardements nahmen…

Weiterlesen

Hilfe kennt keine Grenzen und die allgemeine Solidarität für die Menschen in der Ukraine ist weiterhin ungebrochen. Derzeit fährt auch der…

Weiterlesen

Vor einigen Tagen sind Lubov und ihr Sohn gemeinsam mit der 19-jährigen Cousine Olena aus der Ukraine nach Österreich geflüchtet. Nun sind sie in…

Weiterlesen

Heute durften wir wieder medizinische Verbrauchsgüter in Empfang nehmen. Der Bedarf an Notfall-Materialien nimmt zu. Täglich bekommen wir…

Weiterlesen

Das Camp an der slowakisch-ukrainischen Grenze ist voll im Betrieb. Immer mehr Menschen kommen aus der Ukraine hier an. Das Camp ist für Vertriebene…

Weiterlesen

"Wir sind überwältigt von der Dankbarkeit, die uns entgegengebracht wird", berichtete das Samariterbund-Team, das die dringend benötigten Spenden an…

Weiterlesen

„Die schrecklichen Bilder, die uns aus der Ukraine täglich erreichen, erfordern unsere volle Solidarität und umfangreiche humanitäre Hilfe für die…

Weiterlesen

Wir bereiten gerade eine weitere Hilfslieferung an die slowakisch-ukrainische Grenze mit dringend benötigter medizinischer Notfall-Ausrüstung wie…

Weiterlesen

Derzeit wird der Bedarf in der Ukraine und den Nachbarländern ermittelt, damit mit einem tragfähigen internationalen Netzwerk im Rahmen des Krisen-…

Weiterlesen

Davon träumt wohl (fast) jedes Erdbebenrettungsteam. Schließlich schmückt nichts so schön die Husqvarna Ringsäge K970Ring wie die Diamanttrennscheibe,…

Weiterlesen

Samariter*innen bereiten sich schnell und unbürokratisch auf Hilfseinsätze vor.

Weiterlesen

Wenn es um Menschenleben geht, muss jeder Handgriff sitzen. Dafür trainiert das Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT) regelmäßig auf…

Weiterlesen

Im Rahmen ihrer selbst initiierten Schneeflocken-Aktion konnte Glaskünstlerin Ilse Hobbiger 6.030 Euro an Spenden für die Wunschfahrt sammeln.…

Weiterlesen

AK Burgenland hat den Covid-Simulator gefördert, das dieses Tool für Unternehmen derzeit besonders interessant ist. Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko…

Weiterlesen

Samariterbund startete zum neunten Mal gemeinsam mit der Österreichischen Post AG die Weihnachtsaktion für Kinder in Armut

Weiterlesen

Oh Jubel, oh Freud! Trotz Lockdowns spielten auch heuer wieder tausende Menschen Christkind für sozial benachteiligte Kinder.

Weiterlesen

Die Zahl der Menschen, die Unterstützung benötigt, nimmt zu. „Wir haben in den vergangenen Monaten viel mehr Anfragen. Oft sind es Familien, die um…

Weiterlesen

Die internationale Katastrophenhilfeeinheit des Samariterbundes SA-RRT als Teil der bisher größten internationale EU ModEX Großübung in der Türkei

Weiterlesen

Heute, Freitag, 19.11.2021, öffnete das „Sonnencafé" und das Second-Hand-Kinderwaren-Geschäft „SamLa kids" des Samariterbund Burgenlands seine Türen

Weiterlesen

„Sonnencafé" und Second-Hand-Kinderwaren-Geschäft „SamLa kids" werden Haushaltsbudgets einkommensschwacher Familien in Mattersburg und Umgebung…

Weiterlesen

Samariterbund trauert um einen großen Gestalter in der Non-Profit-Organisation

Weiterlesen

Die Hundestaffel des Samariterbund Kärntens war im Großeinsatz: Im Zuge einer Übung, zu der die Polizei geladen hatte, ging man von vier abgängigen…

Weiterlesen

Top Leistungen erbrachten unsere Rettungssanitäter*innen beim Grazer Marathon. Erstmals übernahm unser Team den Sanitätsdienst bei diesem sportlichen…

Weiterlesen

„Österreich ist ein kleines Land, aber wir haben eine große Verantwortung in der internationalen Staatengemeinschaft und müssen sowohl im Inland als…

Weiterlesen

NPO setzt auf regelmäßige Übungen, um für nationale und internationale Einsätze gerüstet zu sein

Weiterlesen

Samariterbund startet zum neunten Mal gemeinsam mit der Österreichischen Post AG die Weihnachtsaktion für Kinder in Armut

Weiterlesen

Pressekonferenz mit ÖÄK-Präsident Szekeres, ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Hundsmüller und ASBÖ-Bundeschefarzt Gruska zum Thema Impfpflicht für…

Weiterlesen

Das ist das Ziel des neuen Angebots unserer Wohnungslosenhilfe. Mit einer kleinen, eigenen Wohnung zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Und das oft…

Weiterlesen

Ein ganz besonderer Wunsch ging im September in Erfüllung. Der zehnjährige Noah durfte mit seinem großen Idol gemeinsam das Haus des Meeres besuchen.…

Weiterlesen

Taskforce Pflege, Pflegegipfel, Pflegereform – viele Begriffe, aber kein Ergebnis. Die Zeit drängt. Samariterbund-Präsident Franz Schnabl schlägt…

Weiterlesen

Der Samariterbund Steiermark startete am 20. September 2021 mit seiner ersten Einsatzfahrt den komplett neu aufgestellten Rettungs- und…

Weiterlesen

Der Corona-Simulator erhielt gestern beim futurezone Award 2021 den ersten Preis in der Kategorie "Smart City Projekt des Jahres". Herzliche…

Weiterlesen

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des Wiener Gesundheitspreises 2021 für unseren speziell für Kinder erarbeiteten Sam & Rita…

Weiterlesen

Die Lage in Afghanistan ist weiterhin dramatisch. Die Menschen vor Ort sind unter akuter Bedrohung, fürchten um Ihr Leben und um Ihre Freiheit, das…

Weiterlesen

„Wo Menschen in Armut leben und von Katastrophen und Konflikten betroffen sind, ist der Samariterbund auch im Ausland schnell und unbürokratisch zur…

Weiterlesen

„Man darf vor der Realität nicht die Augen verschließen. Es kann aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Afghanistan in der Flüchtlings- und…

Weiterlesen

Veranstaltungen sind endlich wieder möglich und der Samariterbund ist wieder voll im Einsatz. In Kärntner übernahmen die Samariterinnen und Samariter…

Weiterlesen

Der Samariterbund betreibt ab 2023 ein neues, modernes Pflegekompetenzzentrum in NiederösterreichWien (OTS) - Am 10. August 2021 fand unter dem Motto…

Weiterlesen

Die KollegInnen vom Rettungsstützpunkt Weppersdorf wirkten bei der Inspizierungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Weppersdorf tatkräftig mit. Die…

Weiterlesen

Die Hochwasser, die derzeit viele Regionen in Österreich betreffen und in den vergangenen Wochen schwere Schäden hinterlassen haben, fordern auch…

Weiterlesen

Seinen zweiten 1. Geburtstag feierte Werner Asange im Kreise seiner Lebensretter. Vor einem Jahr stürzte er mit einem Segelflugzeug in die Donau und…

Weiterlesen

Am Sonntag, den 11. Juli, waren 20 Mitarbeiter:innen vom Samariterbund vor Ort beim Kitzbüheler Radmarathon, um einen sichere Veranstaltung zu…

Weiterlesen

Für alle Erstanmeldungen läuft noch bis Ende Juli 2021 die Sommer-Aktion: Sie ersparen sich die komplette Anschlussgebühr von 49,90 Euro bei all…

Weiterlesen

Bei einem schweren Verkehrsunfall leistete RettungssantiäterIn in ihrer Freizeit Erste Hilfe.

Weiterlesen

Samariterbund, Pensionistenverband und Volkshilfe im Kampf gegen die Einsamkeit

Weiterlesen

GF Reinhard Hundsmüller fordert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2021 neue Strategien für die Migration: „Nicht auf ein Wunder hoffen!"

Weiterlesen

Spende an Samariter-Wohlfahrtsstiftung "Fürs Leben" und besonders günstige Konditionen für Mitglieder

Weiterlesen

Unsere beiden schlauen Rettungshunde Sam & Rita geben den Jüngsten Tipps für mehr Sicherheit bei Freizeit-Aktivitäten. Themen wie „Sonnenbrand, was…

Weiterlesen

Vergangenen Freitag bekam das WohnenPLUS RIGA einen Besuch vom Biohof Adamah.

Weiterlesen

Mercedes Echerer als Botschafterin des Samariterbundes: Die „Samariter-Wunschfahrt“ hilft!

Weiterlesen

Gesundheit durch Sport ist auch für Kinder aus sozial benachteiligten Schichten wichtig.

Weiterlesen

Die „Samariter-Wunschfahrt" hilft!

Weiterlesen

Der Ruf wurde gehört und sie laufen noch sehr langsam aber doch an – unsere Besuchsdienste bei den SeniorInnen. Der erste Testbesuch ist sehr gut…

Weiterlesen

Ordentlich viel Action bedeutete die Fortbildung Dayshift 2021 für die Sanitäterinnen und Sanitäter des Samaritebundes Linz. Zahlreiche…

Weiterlesen

Würth Österreich unterstützt ehrenamtliche internationale Katastrophenhilfeeinheit Samaritan Austria - Rapid Response Team (SA-RRT)

Weiterlesen

Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal erhalten 500 Euro - aber auf die Teams von Rettungs- und Krankentransporten darf nicht vergessen werden!

Weiterlesen

„Für Menschen da zu sein, die meine Hilfe benötigen - das ist genau meins, da blühe ich wirklich auf“, erzählt Anja S., die seit mittlerweile fast…

Weiterlesen

Österreichweite Aktionen mit Luftballons und "Wunschkrapferln" rund um den 29. April sowie prominente Unterstützung im neuen Wunschfahrt-Beirat.

Weiterlesen

‚niCE-life‘ ist im April im Burgenland gestartet. Das Projekt fördert die soziale Eingliederung von älteren Menschen, die an Alzheimer und Parkinson…

Weiterlesen

„Aufgrund eines gemeinsamen Projektes des Samariterbundes und Symbiosis, wurde nun eine weitere Initiative gestartet, um die geflüchteten Menschen im…

Weiterlesen

ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller weist auf die breite Palette an Tätigkeitsfeldern beim Samariterbund hin

Weiterlesen

Die Firma Tupperware sorgte für Oster-Überraschung. Die Kundinnen und Kunden der SamLa und SamMa Standorte sowie der Wiener Samariterbund Sozialmärkte…

Weiterlesen

Wenn es im Rettungsdienst um schnelle Hilfe bei Verkehrsstaus oder bei schwer erreichbaren Einsatzorten im unwegsamen Gelände geht, ist der Einsatz…

Weiterlesen

Der Samariterbund Kärnten ist Vorreiter im mobilen Visitendienst. Die "Corona-Visitendienste", die im vergangenen Frühjahr, zu Beginn des ersten…

Weiterlesen

Kinder sind die Zukunft und gute Bildung für jeden heranwachsenden Menschen ein essenzielles Gut.

Weiterlesen

Während Corona die Welt in Atem hält, widmet sich der Samariterbund mit der Wohlfahrtsstiftung „Fürs Leben“ weiterhin Kindern aus armutsgefährdeten…

Weiterlesen

Alle zwei Jahre wird der Florian-Preis für besonderes Engagement im Ehrenamt vergeben. Der Linzer Samariter Peter Fleschurz (34) ist bereits…

Weiterlesen

Am 11. März 2011 hat die Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten mit 14 einsatzfähigen HundeführerInnen ihre Tätigkeit aufgenommen. Initiator war…

Weiterlesen

Die HPC Mobil Nachhaltigkeitsgruppe in Wien erhält den 1. Preis der drei Hildegard Teuschl Preise 2020. Die feierliche Verleihung fand via Zoom am…

Weiterlesen

Angesichts erneut steigender Infektionszahlen und einer sinkenden Bereitschaft in der Bevölkerung, Schutzmaßnahmen weiterhin konsequent einzuhalten,…

Weiterlesen

Der Samariterbund ist auch heuer wieder auf der BeSt³ Wien, der größten Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, vertreten. Vom 4. bis 7. März 2021…

Weiterlesen

Unsere Rettungssanitäterin Ines Kolmhofer beobachtete privat in Steyr einen Verkehrsunfall. Sie versorgte als Ersthelferin alle Verletzten alleine.…

Weiterlesen

Samariterbund GF Reinhard Hundsmüller: „Für ein friedliches Zusammenleben der Nationen ist soziale Gerechtigkeit unverzichtbar.“

Weiterlesen

Der reguläre Schulbetrieb wurde auf nach Ende der Semesterferien verschoben. Darunter leiden besonders die Kinder, die es ohnehin schon schwer haben.

Weiterlesen

ASBÖ-Bundesgeschäftsführer R. Hundsmüller: „Die Auswirkungen der Klimakrise werden die dramatische Lage verschärfen. Klimaschädigendes Handeln muss…

Weiterlesen

„Erfolgreicher Abschluss der Kampagne „Jedes Like hilft“, die SPÖ im Bezirk Schwaz konnte dem Samariterbund Tirol eine Spende von € 500.- übergeben! …

Weiterlesen

Samariterbund startete zum achten Mal gemeinsam mit der Österreichischen Post AG die Weihnachtsaktion für Kinder in Armut

 

Weiterlesen

Bereits seit elf Jahren sammelt der Samariterbund Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder und bereitet ihnen eine große Freude.

Weiterlesen

Übergabe von 1000 Euro an die Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser

Weiterlesen

Samariterbund Tirol vermittelte alle gespendeten Pakete an Tiroler Familien zum Weihnachtsfest.

Weiterlesen

Das Nothilfeprojekt des Samariterbundes in Griechenland hilft den geflüchteten Menschen während der kalten Jahreszeit. Die Stadt Wien fördert das…

Weiterlesen

Die Aktion "Spielen Sie Christkind" steht kurz vor dem Endspurt! Danke an alle, die uns Geschenke für Kinder in Armut geschickt haben!

Weiterlesen

Charity-Golf-Trophy mit sozialem Engagement: SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden und -Vizepräsidentin KommR Martina Klengl überreichten Scheck an…

Weiterlesen

Int. Tag der Menschenrechte: Samariterbund setzt sich für menschenwürdiges Leben ein

 

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10.…

Weiterlesen

Samariterbund mit ÄrztInnen, medizinischem Personal und weiteren geschulten MitarbeiterInnen bei allen drei Standorten Messe Wien, Marxhalle und…

Weiterlesen

#PurpleLightUp: ASBÖ-Tirol-Zentrale in Kirchbichl leuchtet violett.

Weiterlesen

Für die beiden Samariter Denise Seiter und Heinrich Löwy war der Dienst am 12.11.2020 ein ganz besonderer: Die kleine Laura, Tochter der…

Weiterlesen

Am 30. Oktober 2020 wurde auf der sechsten Landeshauptversammlung des Wiener Samariterbundes Dr. Susanne Drapalik zur Präsidentin gewählt. Dkfm. Dr.…

Weiterlesen

Am 27. Oktober 2020 wurden vier Honda PCX 125 Scooter an den Wiener Samariterbund übergeben. Landeschefärztin Dr. Susanne Drapalik und…

Weiterlesen

Im Rahmen der Aktion kann man ab sofort wieder "Christkind spielen" und armutsgefährdeten Kindern Freude machen

Weiterlesen

Anlässlich des UN-Welttages zur Katastrophenvorbeugung unterstreicht der Samariterbund seine Kompetenz bei der Hilfe von Mensch zu Mensch.

Weiterlesen

Die Samariterbund-Sozialmärkte setzen wirkungsvolle Strategien gegen die Lebensmittelverschwendung um.

Weiterlesen

GF Reinhard Hundsmüller: „Die Samariter auf vier Pfoten erobern die Herzen der Menschen.“

Weiterlesen

Glück im Unglück hatten 2 gekenterte Katamaransegler, sie konnten unverletzt gerettet werden

Weiterlesen

Bis 30. November können haupt- und ehrenamtliche SanitäterInnen nominiert werden. Mach mit!

Weiterlesen

Erste bundesweite Influencer-Kampagne startet!

Kommenden Montag, den 5. Oktober, ist es soweit: Der Startschuss für unsere erste bundesweite…

Weiterlesen

Der Samariterbund ist das ganze Jahr im Bereich der Pflege im Einsatz und meistert auch die aktuellen Herausforderungen mit viel Herz.

Weiterlesen

  ●        Realistische 3D Simulation visualisiert das Risiko von Covid-19 Ansteckungen in diversen Tätigkeitsfeldern und räumlichen Umgebungen …

Weiterlesen

Selbständiges Leben von älteren Menschen soll so lange wie möglich garantiert werden.

Weiterlesen

„Quality Austria“: Fünf Sterne für Pflegeeinrichtungen im Burgenland und in der Steiermark.

Weiterlesen

Erstmals werden COVID-Schnelltests vor einer Großveranstaltung durchgeführt. Mit der operativen Durchführung wurde der Samariterbund beauftragt.

Weiterlesen

In Corona-Zeiten empfiehlt der Samariterbund anlässlich des „Tag der Ersten Hilfe“ am 12. September 2020 neue Maßnahmen bei der Wiederbelebung.

Weiterlesen

Viele Menschen haben nach den Corona-Lockdown-Maßnahmen genug von den eigenen vier Wänden und wünschen sich mit ihrem Sommerurlaub ein Stückchen…

Weiterlesen

Angesichts der steigenden Corona-Fälle sind kurzfristige Projekte gefragt: Die „Plaudertaste“ biete einsamen SeniorInnen einfachen Kontakt mit…

Weiterlesen

ORF und Hilfsorganisationen starten gemeinsame Hilfsplattform in der Corona-Krise

Weiterlesen

Coole Kinderkappen und T-Shirts jetzt neu im Online-Shop des Samariterbundes

Weiterlesen

Samariterbund Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller wünscht uns allen: „Nie wieder Krieg!“

Weiterlesen

Am Montag, 13.07.2020, durften unsere Kollegen Bürgermeister Michael Ludwig und Stadtrat Peter Hacker bei der FSME-Impfaktion in der Messe Wien…

Weiterlesen

Neue Kampagne wird auf diversen Social-Media-Kanälen gezeigt.

Weiterlesen

Fünf Sterne-Auszeichnung für das steirische Pflegekompetenzzentrum Kaindorf

Weiterlesen

Der führende Pflegedienstleister betreibt acht Einrichtungen mit mehr als 300 Betten.

Weiterlesen

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2020 ruft der Samariterbund dazu auf, Verantwortung zu übernehmen.

Weiterlesen

Seit heute ist es wieder möglich, dass der Samariterbund schwer kranken Menschen ihre Herzenswünsche erfüllt. Einmal noch den Neusiedlersee sehen,…

Weiterlesen

Der Tiroler Rettungsdienst ist für weitere zehn Jahre an die Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH vergeben worden. Damit sind bis…

Weiterlesen

Die Rettungshundestaffel des Samariterbund Kärntens freut sich über eine erfolgreiche Mission.

Weiterlesen

Die Erhöhung der Finanzmittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe in Krisenregionen soll am 28. Mai im Parlament beschlossen werden.…

Weiterlesen

Gerade jetzt können unsere MitarbeiterInnen einen Energieschub gebrauchen. Max, ehemaliger Zivildiener beim Samariterbund Wien, kann sich noch gut an…

Weiterlesen

Mit dem Corona-Shutdown wurde auch schlagartig das Ausbildungswesen des Samariterbundes gestoppt. Nun nimmt der Samariterbund seinen Regelbetrieb…

Weiterlesen

Viele Geschäfte und Lokale sperren nach dem Shut-Down wieder auf. Um ein erneutes Ausbrechen der COVID-19-Infektion zu vermeiden, muss ein besonderes…

Weiterlesen

Mit der Übernahme und der Fortsetzung des Betriebs des Pflegekompetenzzentrums in Strem durch die OSG und den Samariterbund ist die Versorgung und…

Weiterlesen

„Gemeinsam sammeln“: Hofer-Kundinnen und Kunden spenden Nahrungsmittel und Hygieneprodukte für Menschen in Not.

Weiterlesen

Top ausgestatteter Intensivtransportwagen ermöglicht es, schwer erkrankte Corona-PatientInnen in ein anderes Spital zu überstellen.

Da die…

Weiterlesen

„Social Distancing“ auf höchstem Niveau, um Personal sowie Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegeeinrichtungen bestmöglich zu schützen.

Weiterlesen

Verdachtsfälle und COVID-19-PatientInnen werden auch in der Heimquarantäne medizinisch bestens versorgt. In den vergangenen Tagen gab es dutzende…

Weiterlesen

ASBÖ-Präsident LHStv. Schnabl stellte internationalen Kontakt her: „Spende erleichtert die Arbeit, schützt das Personal und entlastet die Budgets der…

Weiterlesen

Auch in Corona-Krisenzeiten gibt es für Samariterbund-KlientInnen alle Services.

Weiterlesen

Samariterbund: Fußball-Projekt für Kinder und Jugendliche gegen Radikalisierung

Weiterlesen

Die Spezialeinheit für internationale Katastrophenhilfe reist ins Krisengebiet.

Weiterlesen

Der Samariterbund empfiehlt Maßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung.

Weiterlesen

Vor allem Frauen sind von sozialer Ungerechtigkeit betroffen

Weiterlesen

Zum Weltradiotag am 13. Februar 2020 unterstreicht der Samariterbund die Bedeutung des reichweitenstärksten Mediums der Welt.

Weiterlesen

Das Samariterbund-Tirol-Fahrzeug rückte zu fast 200 Einsätzen aus.

Weiterlesen

Auftakt in NMS Hötting/VS Angergasse für eine weltweite Initiative in Schulen.

Weiterlesen

Auch heuer spielten wieder tausende Österreicher Christkind und schickten dem Samariterbund liebevoll verpackte Geschenke für bedürftige Kinder. Das…

Weiterlesen

Hunderte Kinder aus armutsgefährdeten Familien freuten sich heute Vormittag schon über Geschenke

Weiterlesen

ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Die Auswirkungen der Klimakrise werden die dramatische Lage für Millionen Menschen weiter…

Weiterlesen

Jedes einzelne Mitglied der Gesellschaft hat auch Verantwortung für die Gesamtgesellschaft, das gilt besonders für Angehörige des Gesundheitssystems

Weiterlesen

Hunderte Kinder aus schwierigen Verhältnissen erlebten in St. Pölten ein Adventwochenende voller Spaß und Action

Weiterlesen

Samariterbund GF Reinhard Hundsmüller: „Ohne Ehrenamtliche wäre unsere soziale Mission nicht möglich!“

Weiterlesen

Weihnachtsengerl Tania, Theresa und Theresia "fliegen mit dem Samariter-Christkind"

Weiterlesen

Hunderte bedürftige Kinder aus ganz Österreich erwartet am ersten Advent-Wochenende in St. Pölten ein unvergessliches Erlebnis in der…

Weiterlesen

Das Filmfestival This Human World präsentiert in Kooperation mit der Plattform Mutternacht den vielfach ausgezeichneten Film "Stupid Young Heart"

Weiterlesen

Die Samariterbund-Einsatzkräfte sind wegen des schlechten Wetters seit Tagen gefordert.

Weiterlesen

Landesregierung, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), Gemeinde Draßburg und der Samariterbund Burgenland sorgen im Bezirk Mattersburg für 24 neue…

Weiterlesen

Im Rahmen der Aktion kann man ab sofort wieder "Christkind spielen" und armutsgefährdeten Kindern eine Freude machen

Weiterlesen

Die Lerneinrichtung des Samariterbundes ist eine Erfolgsgeschichte.

Weiterlesen

Der Samariterbund Burgenland lud heute zu einer Präsentation seiner vielfältigen Leistungen.

Weiterlesen

ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: "An den Qualitätsstandards im Zivildienst darf keinesfalls gerüttelt werden!“

Weiterlesen

ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Millionen Menschen auf der ganzen Welt müssen aus der Armutsfalle befreit werden."

Weiterlesen

Exklusives „Deix Bier“ zugunsten des Samariterbundes gibt es seit dem 11. Oktober 2019.

Weiterlesen

VIP-Gäste trafen sich in der „Gablitzer Privatbrauerei“ zum Vorkosten.

Weiterlesen

Anlässlich des „Tages der pflegenden Angehörigen“ fordert der Samariterbund mutige Konzepte.

Weiterlesen

Auch dieses Wochenende sind die Sanitäter und Notärzte des Samariterbundes samt ihren Spezialfahrzeugen bei den anstehenden Sportevents mehr als…

Weiterlesen

Die traurige Nachricht von Rudolf Hundstorfers Tod hat uns schockiert.

Weiterlesen

Übergabe des Einsatzfahrzeuges erfolgte im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig, dem Botschafter der Republik Serbien und den Bürgermeistern von…

Weiterlesen

Ein neuer Video-Clip zeigt die Effizienz von Motorrädern im Rettungsdienst.

Weiterlesen

Der ehemalige Sozialminister hat den Samariterbund mit großem Engagement unterstützt.

Weiterlesen

Hilfsprojekte des Samariterbundes im Nordirak und in Mosambik lindern das Leid der Menschen

Weiterlesen

Wiener Neustadt: Samariterbund baut professionelle Pflege und Betreuung aus

Weiterlesen

Samariterbund-Organisationen aus ganz Europa trainierten gemeinsam mit heimischen Organisationen den Ernstfall.

Weiterlesen

Für das zweite SAMARITAN INTERNATIONAL Rescue Camp 2019 suchen wir dringend Verletzten-DarstellerInnen. Bei dieser Großübung, die am 16. und am 17.…

Weiterlesen

Schnelle Hilfe im Stau, wenn sonst nichts mehr geht – das bringt am kommenden Wochenende die Sanitäts-Motorrad-Staffel des Samariterbundes Tirol.

Weiterlesen

 

Die Österreich Rundfahrt war wieder einmal ein Sport-Event der Extraklasse. Der Samariterbund hat auch heuer wieder diese Radsportveranstaltung im…

Weiterlesen
Österreich - Aktuelles Gruppe Floridsdorf-Donaustadt Sanitätsdienst

Mehr als 40 SanitäterInnen sind bei diesem Beachvolleyball Event täglich im Einsatz.

Weiterlesen

Am 11. Oktober 2019 wird im „Hawidere“ exklusives „Samariter Bier“ präsentiert.

Weiterlesen

Katastrophenschutz braucht Vorsorge und im Ernstfall das reibungslose Zusammenspiel aller Blaulicht- und Hilfsorganisationen.

Weiterlesen

Krisenintervention: Kooperation von Samariterbund und Diakoniewerk in Tirol

Weiterlesen

Über 80 Zeller Gymnasiasten besuchen zum Abschluss ihrer schulischen Schwimmausbildung die Wasserrettung Zell am See

 

Weiterlesen

Gerüstet für die Zukunft, mit einem neuen soliden technischen Unterbau, schaltet die Samariterbund Akademie nun bei ihrer Onlinepräsenz einen Gang…

Weiterlesen

An der solidarischen Finanzierung der Pflege auf steuerlicher Basis darf nicht gerüttelt werden

Weiterlesen

Beim größten Open-Air-Festival Europas sorgten unsere SanitäterInnen für Sicherheit.

Weiterlesen

Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See überwachte das Akkuboatrace der IONICA Zell am See/Kaprun.

Weiterlesen

Bei der Jahresversammlung des Tiroler Roten Kreuzes verlieh ASBÖ-Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek die Leistungsmedaille in Gold am rotweißroten…

Weiterlesen

Der Standort des neuen Altenwohn- und Pflegeheimes für die Versorgungsregion Neusiedl in Zurndorf wurde heute von den Projektpartnern Land Burgenland,…

Weiterlesen

Ein ganz trauriger Tag: Am Freitag, den 14. Juni, fand das Abschiedsfest für das Haus Winkeläckerweg. Nach 14 1/2 Jahren muss die…

Weiterlesen

Die Herrenmannschaft des ASBÖ Wien/Mödling gewinnt bei den 44. Österreichischen Meisterschaften in der Gesamtwertung den 3. Platz.

Weiterlesen

Samariterbund-GF Reinhard Hundsmüller: „Solidarität ist ein Gebot der Menschlichkeit!“

Weiterlesen

Reinhard Hundsmüller: Gute Chance, dass jetzt Sach- vor Parteipolitik kommt. Entgeltfortzahlung und Dienstfreistellung von Ehrenamtlichen eine…

Weiterlesen

14 Organisationen hatten es dieses Jahr im Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität ins Finale geschafft: Die Samariterbund…

Weiterlesen

Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein ist nun flexibler: Wer den Theorie-Teil online als E-Learning-Kurs abschließt, braucht nur mehr den…

Weiterlesen

Für viele Menschen in Wien bieten Sozialmärkte oft die einzige Möglichkeit, günstig zu guten Lebensmitteln zu kommen. Am 4. Juni 2019 eröffnete ein…

Weiterlesen

Rettungshund Amor vom Samariterbund Tirol unterstützt erfolgreich großangelegte Suchaktion in Brandenberg, Kaiserklamm.

Weiterlesen

Nach Umbau – Präsentation eines neuen Betreuungskonzepts gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien

Weiterlesen

... nur noch wenige Wochen Zeit um sich anzumelden, denn dann treffen wieder Rettungsteams aus ganz Europa aufeinander, um sich gemeinsam auf über…

Weiterlesen

"Der neue Innenminister Eckart Ratz hat nur in wenigen Stunde die inhumane 1,50 Euro Verordnung zurückgenommen. Zumindest hier hat das Gute gesiegt.…

Weiterlesen

Das Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf wurde am Dienstag, den 14. Mai 2019 von Bundesministerin Beate Hartinger-Klein für sein beispielhaftes…

Weiterlesen

 Am Samstag fand am Zeller See das Ansegeln des Zeller Yachtclub statt. Mehrere Segler verschiedenster Bootsklassen waren zu dieser Regatta am See.…

Weiterlesen