Deshalb haben wir gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen das Vier-Punkte-Maßnahmenprogramm an die österreichische Bundesregierung unterzeichnet. Gemeinsam fordern wir,
- dass Familienangehörige von in Österreich lebenden AfghanInnen sofort aus dem Krisengebiet evakuiert werden. Vor allem bereits laufende Familienzusammenführungen müssen schnellstens abgeschlossen werden.
- den Start eines humanitären Aufnahmeprogramms für besonders schutzbedürftige Personen und jene, die nahe Verwandte in Österreich haben.
- dass alle derzeit noch laufenden Abschiebemaßnahmen sofort gestoppt werden.
- dass Asylverfahren zügig durchgeführt werden und wir dadurch Schutzbedürftigen schnell Sicherheit bieten können, ohne zusätzliche Verzögerungen.
Das Forderungspapier zum unterzeichnen gibt es hier.
Bei der heutigen Pressekonferenz haben Lukas Gahleitner-Gertz, asylkoordination österreich, Heinz Patzelt, Amnesty International Österreich, Maria Katharina Moser, Diakonie, Sima Mirzai, IGASUS (afghanischen Flüchtlingsorganisation) und Klaus Schwertner, Caritas, das Forderungspapier vorgestellt.