Mit dem Wochenende vom 24. und 25. März 2007 wurde der Schibetrieb am Dreiländereck für die Saison 2006/07 eingestellt, was für uns Dienstende bei der Pistenrettung bedeutete. Die Saison 2006/07 begann - bedingt durch die hohen Temperaturen und den Schneemangel - am 25. Dezember 2006 und dauerte bis zum 25. März 2007.
Von den 58 Versorungen waren 28 so gravierend, dass die Patienten unverzüglich von unseren Rettungswägen ins LKH Villach gebracht wurden. Vier weitere Patienten hatten so schlimme Verletzungen, dass sie vom Notarzthubschrauber ausgeflogen werden mussten. Wir wünschen all unseren PatientInnen gute Besserung und rasche Genesung!
Schlüsselt man die Patienten nach Nationen auf, so kommen - wie bereits in den vergangenen Jahren - ca. 40 % der Patienten aus Österreich. Direkt gefolgt von ungarischen Schifahrern, die in etwa 30 % der Versorgungen ausmachten. 15 % der Verunfallten kommen aus Italien, 10 % aus Slowenien und insgesamt 5 % aus Deutschland, England und der Schweiz.
Betrachtet man die Alarmierungszeiten der vergangenen Saison, so kann man feststellen, dass etwa 60 % der Unfälle am Nachmittag passieren. Weiters ist festzustellen, dass die Unfallgefahr jeweils vor und nach der Mittagspause deutlich ansteigt. Ein Tipp: Wenn Sie Müdigkeit verspüren, legen Sie unbedingt eine Pause ein! Planen Sie Ihre Mittagspause so, dass Sie Ihrem Körper die Möglichkeit geben, nach dem Essen ein wenig auszuspannen und in Ruhe die Verdauung zu beginnen. Die paar Minuten Pause mehr ersparen Ihnen unter Umständen mehrere Wochen Gips und Schmerzen!
Abschließend möchten wir uns bei den Alpinpolizisten der Polizeiinspektion Arnoldstein, den Polizisten von "Villach Berta" (Bezirksleitzentrale Villach-Land) und den Bergbahnen Dreiländereck (Geschäftsführer: Herr Mag. Löscher, Betriebsleiter: Herr Trattler, die "guten Seelen" Karin und Ines) recht herzlich für die vorbildhafte Zusammenarbeit in der vergangenen Saison bedanken!
Ein riesen Dankeschön auch an unsere MitarbeiterInnen für die ehrenamtliche Mitarbeit und Dienstbereitschaft, die den reibungslosen Ablauf am Dreiländereck erst ermöglicht haben.
Die gesamten Details stehen unten zum Download zur Verfügung - herzlichen Dank dafür an Florian Zimmermann, der nicht nur auf der Piste, sondern auch vor dem PC beim Erarbeiten von Dienstplänen, Statistiken etc. und am Telefon bei der Diensteinteilung viel Zeit und Herz für diese wertvolle Aufgabe opfert!
Wir freuen uns auf eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2007/2008 - bis dahin, SCHI HEIL!